Grazer Beisl-Rallye
Rupertistüberl, eine "Gifthittn" als Backhendl-Paradies

Die Gössendorfer Patrick Schmid und Evelyn Sorgmann betreiben das Rupertistüberl in Graz-Waltendorf. | Foto: Christoph Lamprecht
6Bilder
  • Die Gössendorfer Patrick Schmid und Evelyn Sorgmann betreiben das Rupertistüberl in Graz-Waltendorf.
  • Foto: Christoph Lamprecht
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im Rupertistüberl, am Ende der Petersbergenstraße und Waltendorfer Hauptstraße, eingekehrt.

GRAZ/WALTENDORF. Seit rund 35 Jahren befindet sich am Spitz, wo die Petersbergenstraße auf die Waltendorfer Hauptstraße trifft, das Rupertistüberl. Seinen Namen verdankt das charmante Lokal der benachbarten Kirche St. Rupert-Hohenrain. Vor fast einem Jahrzehnt, genauer gesagt am 1. März 2016, übernahm Patrick Schmid zunächst als Pächter den Gastrobetrieb, den er inzwischen gekauft hat. Gemeinsam mit Lebensgefährtin Evelyn Sorgmann pendelt er von Montag bis Samstag aus Gössendorf zum Lokal.

Seit 35 Jahren Fixpunkt an der Stadtgrenze zu Hart bei Graz: das Rupertistüberl. | Foto: Christoph Lamprecht
  • Seit 35 Jahren Fixpunkt an der Stadtgrenze zu Hart bei Graz: das Rupertistüberl.
  • Foto: Christoph Lamprecht
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Dort bereitet das Paar – beide gelernte Köche – in geselliger Atmosphäre ihre über die Stadtgrenze hinaus bekannte Hausmannskost zu. "Besonders beliebt sind unsere Backhenderl, aber auch Schnitzel und Cordon bleu kommen bei den Gästen sehr gut an, außerdem gibt es im Sommer Spezialitäten wie Calamari vom Grill", verrät Schmid, der täglich mit einem Mittagsmenü aufwartet. Letzteres sei mitunter ein Grund gewesen, warum man die für die Gastronomie schwierigen Pandemiejahre halbwegs gut überstanden habe: "Wir hatten das Glück, dass sehr viele Leute bei uns Essen geholt haben."

Giftiger Spitzname, aber nicht gefährlich

Während in der warmen Jahreszeit der Gastgarten, in dem eine Weinlaube angenehmen Schatten spendet, stets gut besucht ist, hat sich nun das Geschehen in die rund 40 Quadratmeter große Gaststube verlagert.

In der gemütlichen Gaststube ist Platz für rund 20 Personen. | Foto: Christoph Lamprecht
  • In der gemütlichen Gaststube ist Platz für rund 20 Personen.
  • Foto: Christoph Lamprecht
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Derzeit wird dort entsprechend der Saison gerne Schilchersturm getrunken – berüchtigt war das Stüberl aber einst für ein anderes Getränk, wie der Wirt erklärt: "Vor unserer Zeit ist hier exzessiv Schnaps konsumiert worden, weshalb das Lokal bald als 'Gifthittn' verschrieen war." Dieser Spitzname habe sich bis heute gehalten, so Schmid weiter, "das klingt zwar ein bissl gefährlich, aber fürchten muss sich bei uns wirklich keiner".

Rupertistüberl am Lustbühel

  • Adresse: Petersbergenstraße 131a, 8042 Graz
  • Telefon: 0316 423004
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren:

Im Cafe Acapulco wünscht man sich ein "Klassentreffen"
Cafe Bar Stamperl in der Mitte der Keplerstraße

Bierstacheln und Schallplattenabende in der Vintage Bar
Die Gössendorfer Patrick Schmid und Evelyn Sorgmann betreiben das Rupertistüberl in Graz-Waltendorf. | Foto: Christoph Lamprecht
Seit 35 Jahren Fixpunkt an der Stadtgrenze zu Hart bei Graz: das Rupertistüberl. | Foto: Christoph Lamprecht
In der gemütlichen Gaststube ist Platz für rund 20 Personen. | Foto: Christoph Lamprecht
Stammgäste widmeten ihrem Lieblingslokal eine eigene Hymne. | Foto: Christoph Lamprecht
Foto: Christoph Lamprecht
Foto: Christoph Lamprecht
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.