"Messa da Requiem"
Chor der Basilika Mariatrost lädt zum Herbstkonzert
- In der Basilika Mariatrost lädt der hauseigene Chor am Sonntag, 16. November, zum traditionellen Herbstkonzert.
- Foto: Chor der Basilika Mariatrost
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Zum traditionellen Herbstkonzert bringt der Chor der Basilika Mariatrost Verdis "Messa da Requiem" auf die Bühne. Der Termin ist der 16. November.
GRAZ/MARIATROST. Der Chor der Basilika Mariatrost lädt einmal mehr zu seinem traditionellen Herbstkonzert, das heuer am Sonntag, dem 16. November, um 16 Uhr in der Basilika Mariatrost veranstaltet wird. Aufgeführt wird die "Messa da Requiem" von Giuseppe Verdi, daran beteiligt sind. Maria Zherebiateva (Sporan), Katerina Dankevich (Alt), Mario Lerchenberger (Tenor) und Philipp Schöllhorn (Bass). Unterstützung kommt auch von den Grazer Instrumentalisten, dirigieren wird Franz Lippe.
Dramatisches Gedenkwerk
Verdis "Messa da Requiem" ist dabei nicht für eine Aufführung im Rahmen einer Messfeier komponiert, sondern deutlich dramatischer angelegt. Entstanden ist es im Gedenken an den italienischen Dichter Alessandro Manzoni zu dessen ersten Todestag. Die Uraufführung am 22. Mai 1874 in der Kirche San Marco in Mailand wurde von Verdi selbst dirigiert. Auch kurz darauf folgende Aufführungen an der Scala sowie in Paris, London und Wien wurden unter Leitung von Verdi durchgeführt.
- Giuseppe Verdi steht im Zentrum des Herbstkonzerts des Chors der Basilika Mariatrost. Sein Werk "Messa da Requiem" wird auf die Bühne gebracht.
- Foto: Giovanni Boldini
- hochgeladen von Andreas Strick
Tickets und Anreise
Zur Aufführung in Mariatrost wird es einen kostenlosen Shuttlebus zwischen dem Fuß des Kirchberges und der Basilika geben. Für die Anreise per Pkw stehen Parkplätze am P&R-Parkplatz bei der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 1 zur Verfügung. Tickets gibt es auf der Website des Chors der Basilika Mariatrost sowie telefonisch unter der Nummer 0677/64 29 3064 (werktags von 17 bis 19 Uhr) und an der Abendkasse.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.