5 Arten die Viola da Gamba zu spielen

Konzert der Austrian Baroque Connection
Die Austrian Baroque Connection stellt in ihrem neuesten Programm die Vielseitigkeit der Viola da Gamba unter Beweis und zeigt in einem kurzweiligen Konzertabend dieses seltene Instrument in all seinen Schattierungen.
Ausgehend von fünf Spielarten, die Jean Rousseau bereits im Jahre 1687 charakterisierte, begleitet das Ensemble die Zuhörer auf seiner Reise durch das europäische Barock mit Suiten, Soli und Konzerten von Marais, Abel, Hume, Rameau und Telemann.
Außerdem gelingt es der Austrian Baroque Connection Rousseaus ausführliche Liste noch um zwei weitere Spielarten zu erweitern: Rameau stellte einem Cembalo Solo zwei Begleitinstrumente an die Seite - Viola da Gamba und Violine.
Ein Unikat bringt den Abend schließlich zu seinem Höhepunkt: Telemann ist tatsächlich der einzige Komponist, der jemals - bis zum heutigen Tag - ein Doppelkonzert für Viola da Gamba und Blockflöte niedergeschrieben hat.

Es musizieren:
Die Austrian Baroque Connection:
Georg Kroneis - Viola da Gamba
Michael Hell - Cembalo & Flauto Dolce
Karen Marit Ehlig - Violine & Viola

Gäste:
Marianne Schweitzer – Violine
Wolfgang Riegler – Violoncello
Elena Kurilova – Cembalo

Die Austrian Baroque Connection bringt Musikschaffende unterschiedlicher Nationen zusammen, um gemeinsam die Musik alter Zeiten neu entstehen zu lassen. Als Originalklangensemble der neuesten Generation widmet es sich in seiner Arbeit intensiv dem Studium und der Aufführung der Musik von Spätrenaissance bis Frühklassik, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellsten Erkenntnisse der historischen Aufführungspraxis.

Wann: 02.12.2010 19:00:00 Wo: Dreifaltigkeitskirche, Schloßbergplatz 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.