Grabenpfarre-Flohmarkt am 25.9.
Altes aus Geidorf, nachhaltig genutzt

Flohmarkt-Fans sollten sich den 25. September rot im Kalender anstreichen. | Foto: Pfarre Graz-Graben
5Bilder
  • Flohmarkt-Fans sollten sich den 25. September rot im Kalender anstreichen.
  • Foto: Pfarre Graz-Graben
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Am Sonntag, dem 25. September 2022, findet der beliebte Flohmarkt der Grabenpfarre findet unter dem Motto "Altes aus Geidorfer Villen - nachhaltig genutzt" bereits zum 43. Mal statt.

GRAZ/GEIDORF. Die Pfarre Graz-Graben in der Kirchengasse 4 veranstaltet am Sonntag, dem 25. September zwischen 9 und 16 Uhr nun bereits zum 43. Mal ihren jährlichen Flohmarkt rund um die Kirche. Das Geld fließt traditionell einem guten Zweck zu. Heuer wird für die umfassende Sanierung der Kirche und dem Erhalt der Grabenpfarre mit all ihren gemeinnützigen Aktivitäten gesammelt.

Bereits zum 43. Mal findet der Flohmarkt der Geidorfer Grabenpfarre statt. | Foto: Pfarre Graz-Graben
  • Bereits zum 43. Mal findet der Flohmarkt der Geidorfer Grabenpfarre statt.
  • Foto: Pfarre Graz-Graben
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Verkauft werden Antiquitäten, Bücher, Kleidung, Schuhe und Taschen sowie Spielzeug und Geschirr, Technik sowie unterschiedliche Kuriositäten. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Pfarre sammeln seit 1979 über das ganze Jahr hinweg Gegenstände für ihren Flohmarkt. Alle Spenden werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liebevoll sortiert und am Sonntag rund um die Grabenkirche zum Verkauf angeboten. Der Flohmarkt lädt zum wühlen, schauen und staunen ein oder einfach nur, um ein paar gemütliche Stunden im Pfarrgarten bei Maroni und Gegrilltem zu verbringen.

Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung um eine Woche auf Sonntag, den 2. Oktober 2022 verschoben.

Das könnte dich auch interessieren:

Kunstprojekt: Mutmacher-Bilder für Graz

Mehr Nachrichten aus Graz findest du hier.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.