Grüne Idee
Baldiger Beschluss über Grazer S-Bahn-Ring gefordert

- Auf eine Entscheidung über einen S-Bahn-Ring in Graz drängt Stadträtin Judith Schwentner
- Foto: Karl Heinz Ferk
- hochgeladen von Lisa Ganglbaur
Die grüne Stadträtin Judith Schwentner forciert eine Entscheidung über den von ihr ins Spiel gebrachten S-Bahn-Ring noch vor dem Sommer.
S-Bahn, U-Bahn, Uber? Die Diskussion um Verkehrskonzepte, die in Graz kommen könnten, reißt aktuell nicht ab. Die Idee eines S-Bahn-Rings für Graz wurde bereits im Vorjahr von den Grazer Grünen forciert. Aktuell wird noch eine Potentialanalyse durchgeführt. Deren Ergebnisse sind im Frühjahr zu erwarten.
Erschließung neuer Stadtteile
Da "der Klimawandel keine Pause macht", drängt Schwentner nun auf eine Entscheidung über einen Grazer S-Bahn Ring: „Wir müssen die Entscheidung für eine Verkehrswende im Gemeinderat miteinander treffen - und zwar jetzt.“
Bürgermeister Siegfried Nagl wünscht sich währenddessen eine U-Bahn für die Stadt. Aufgrund aktueller Berichte darüber, dass zwei Drittel der Grazer die U-Bahn-Idee für unrealistisch halten, sieht sich Schwentner in ihrer Vorstellung eines S-Bahn-Rings um Graz bestätigt: „Der S-Bahn Ring setzt auf ein bewährtes System auf, spart Kosten, erschließt viele neue Stadtteile in Graz und ist ein attraktives Angebot für PendlerInnen. Als Ring um die Stadt geführt und angebunden an die Straßenbahnlinien ist er eine schnelle und komfortable Verbindung sowohl innerhalb der Stadt, als auch über die Stadtgrenzen hinaus“, so Schwentner. Neue Haltestellen des S-Bahn-Projekts wären bei der Universität, dem LKH, der Wirtschaftskammer oder bei Magna geplant. Damit würden zentrale Orte der Stadt angesteuert werden. Voraussetzung für die Effizienz sei laut Schwentner der gleichzeitige Ausbau sämtlicher geplanter Straßenbahnlinien.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.