Lichtbildveröffentlichung
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Graz

Die Polizei fahndet aktuell nach einem ca. 30 Jahren alten Mann mit einheimischem Dialekt, der in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in Graz überfallen hat und hat dazu dieses Foto veröffentlicht. Zweckdienliche Hinweise erbeten!  | Foto: LPD Stmk
4Bilder
  • Die Polizei fahndet aktuell nach einem ca. 30 Jahren alten Mann mit einheimischem Dialekt, der in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in Graz überfallen hat und hat dazu dieses Foto veröffentlicht. Zweckdienliche Hinweise erbeten!
  • Foto: LPD Stmk
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Ein bislang unbekannter Täter überfiel Freitagabend, 25. November 2022, eine Tankstelle in der Reininghausstraße in Graz-Eggenberg und bedrohte eine 57-jährige Angestellte mit einer Pistole. Nun ordnete die Staatsanwaltschaft Graz eine Lichtbildveröffentlichung an.

GRAZ. Gegen 21:45 Uhr betrat ein mit einer FFP2-Maske maskierter und einer Pistole bewaffneter Täter die Tankstelle in der Reininghausstraße in Graz-Eggenberg, täuschte einen Einkauf vor, indem er zwei Getränkedosen entnahm und begab sich mit der Ware zur Kassa.

Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark wartete der Täter im Anschluss darauf, bis alle Kunden die Tankstelle verlassen hatten und nötigte dann die 57-jährige Angestellte mit den Worten: „Das ist ein Überfall, das ist kein Scherz, ich habe eine Pistole!“ zur Herausgabe von Bargeld.

Fahndungsmaßnahmen bislang erfolglos

Nachdem das Opfer das Bargeld in unbekannter Höhe in den vom Täter mitgeführten schwarzen Rucksack gegeben hatte, entriss er dem Opfer den Rucksack und flüchtete aus der Tankstelle in die Reininghausstraße in Richtung Karl-Morre-Straße. Eine weitere Fluchtrichtung ist nicht bekannt. Das Opfer wurde beim Überfall nicht verletzt, erlitt jedoch einen Schock. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg.

Nach Raubüberfall: Zeugen gesucht

Die Polizei und das Landeskriminalamt Steiermark erhoffen sich, Zeugen des Vorfalles zu finden. Unmittelbar nach der Tat betraten mehrere Personen den Tankstellenshop und dürften den Täter somit gesehen haben. Ebenso werden Zeugen gesucht, welche den Täter bei der Annäherung zur Tankstelle gegen 21.45 Uhr, oder nach dem Überfall auf der Flucht im Bereich Reininghaus Straße – Karl-Morre-Straße gesehen haben.


Täterbeschreibung

Der gesuchte Mann ist etwa 30 Jahre alt und ca. 175 cm groß. Laut Auskunft des Opfers sprach er einen einheimischen Dialekt. Er war mit einem schwarzen Kapuzensweater mit weißen Bändern bekleidet und trug dazu eine schwarze Kappe, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe mit weißen Sohlen und graue Arbeitshandschuhe.
Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person werden - auch anonym - an den Dauerdienst des Landeskriminalamts Steiermark unter der Tel. 059133/60 3333 erbeten.

Weitere aktuelle Beiträge aus der Steiermark: 

Paketzusteller geraten immer mehr an Grenzen
Gratis-Schulskitag auch in steirischen Ski-Gebieten
Die Polizei fahndet aktuell nach einem ca. 30 Jahren alten Mann mit einheimischem Dialekt, der in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in Graz überfallen hat und hat dazu dieses Foto veröffentlicht. Zweckdienliche Hinweise erbeten!  | Foto: LPD Stmk
Polizeieinsatz im Bezirk Eggenberg: Die Polizei fahndet aktuell nach einem ca. 30 Jahren alten Mann mit einheimischem Dialekt, der in der vergangenen Nacht eine Tankstelle in Graz überfallen hat.  | Foto: Konstantinov
Foto: MeinBezirk.at
Foto: BMI
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.