Die Begabungsakademie Steiermark verleiht Kindern Flügel

- <b>Wissbegierig:</b> Harald Kainz (Mitte) und Kurt Hohensinner
- Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
- hochgeladen von Lucia Schnabl
Die Begabungsakademie Steiermark fördert auch an Samstagen junge Talente.
Seit rund einem halben Jahr können Kinder im Alter zwischen acht und 14 Jahren die "Talente-Samstage" der Begabungsakademie Steiermark an der TU Graz besuchen. Experten aus den Bereichen Physik, Biologie und Chemie forschen gemeinsam mit Kindern und führen Experimente durch. Die nächsten Talente-Samstage beginnen im März, anmelden kann man sich dafür unter www.begabungsakademie.at.
"Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Themenfeldern ein Angebot zur Talentförderung zu machen", erklären die beiden Begabungsakademie-Gründerinnen Lisa Glück und Anna Pongratz. "Es ist wichtig, die vielfältigen Leistungen junger Menschen zu finden, zu fördern und zu forcieren, damit sie ihre Talente entwickeln und umsetzen können."
Die Begabungsakademie Steiermark wird auch von Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner unterstützt: "Die Talente-Samstage sind ein weiterer Meilenstein, mit dem wir den Talenten unserer Kinder Flügel geben wollen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.