Die Nikolos im großen Test

Testerin Elena war von den süßen Schokoladenfiguren sichtlich begeistert. | Foto: Victory
4Bilder
  • Testerin Elena war von den süßen Schokoladenfiguren sichtlich begeistert.
  • Foto: Victory
  • hochgeladen von Cindy Thonhauser

Ein Fest ohne sie ist vor allem für Kinder nicht mehr vorstellbar: Die bunten und süßen Schoko-Nikolos sind fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und bringen Kinderaugen jährlich zum Strahlen.

Zartschmelzender Genuss

In Sachen Geschmack und Preis gibt es jedoch einige Unterschiede. Unseren kleinen Schokomäulchen Elena, Mara und Florian schmeckt der Ferrero-Kinder-Nikolo am besten, dicht gefolgt vom Heindl-Nikolo. Sie sind besonders zartschmelzend und schmecken intensiv nach Schokolade. Das günstigste Produkt in unserem Test, der Riegelein-Nikolo mit einem Preis von 0,99 Euro für 200 Gramm, kann zwar durch den niedrigen Preis überzeugen, schneidet aber im direkten Geschmacksvergleich nicht besonders gut ab. Hier ist der Zuckergeschmack deutlich erkennbar.

Fazit unseres Tests

Kritisiert werden muss, dass es noch immer zu wenig öko-faire Schokofiguren gibt. Die meisten Nikolos fallen bei Ökologie, Tierschutz und den sozialen Aspekten durch.
Wer aber ein geschmacklich gutes Produkt haben möchte, wird sicherlich schnell fündig werden. Um 2 bis 3 Euro je 100 Gramm ist guter Schoko-Genuss garantiert.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.