Die Steiermark hat zwölf neue Wahrzeichen

- Erfreut: Johann Seitinger mit einigen der prämierten Betriebe.
- Foto: KK
- hochgeladen von Stefan Haller
Unter dem Motto "Vergangenheit trifft Zukunft" wurden in der Aula der Alten Universität Graz kürzlich die Auszeichnungen "Steirisches Wahrzeichen" vergeben. Im europäischen Jahr des Kulturerbes setzt die Steiermark ein kräftiges Zeichen zur Revitalisierung historisch bedeutender Baudenkmäler und unterstützt die Erhaltung traditioneller Handwerkstechniken. Zwölf Revitalisierungsprojekte wurden ausgezeichnet, aus Graz durfte sich die Pfarre St. Veit mit ihrer Winterkapelle über die Prämierung freuen. „Bau-Kultur stiftet kulturelle Identität und prägt unseren Alltag in allen Lebensbereichen. Daher ist es umso wichtiger, alten Gemäuern – von Wohnhäusern, über Industriedenkmäler bis hin zu Sakralbauten – durch außerordentliches Engagement der Bauherren und professionelle Handwerkskunst wieder neues Leben einzuhauchen“, so der zuständige Landesrat Johann Seitinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.