Anzeige

Ferienprogramm der Stadt Graz
Ein Sommer, der zum Abenteuer wird

Für Spaß und Spannung sorgt das umfangreiche Sommerferien-Programm der Stadt Graz. Ab 27. Mai kann man sich dafür anmelden. | Foto: Adope Stock
2Bilder
  • Für Spaß und Spannung sorgt das umfangreiche Sommerferien-Programm der Stadt Graz. Ab 27. Mai kann man sich dafür anmelden.
  • Foto: Adope Stock
  • hochgeladen von Andreas Strick

Musikinstrumente lernen, am See segeln oder einmal auf (Junior) Safari gehen: Das Ferienprogramm der Stadt Graz hält wieder ein vielseitiges Programm bereit, die Anmeldung geht am 27. Mai los.

GRAZ. Auch im Sommer kommt bei Kindern und Jugendlichen in der steirischen Hauptstadt keine Langeweile auf. Dafür sorgt das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz mit einem umfangreichen Ferienprogramm. Von A wie Alpakawanderung bis Z wie Zauberkurs finden sich vielfältige Angebote, die die heiße Jahreszeit zum Abenteuer machen. 

Der Jugend zuliebe

Das Ferienprogramm stellt Eva Rossi vom Fachbereich "Offene Kinder- und Jugendarbeit" gemeinsam mit einem Team zusammen. "Jahr für Jahr bemühen wir uns aufs Neue, ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder der Stadt zu gestalten", gibt Rossi einen Einblick, "da gilt es natürlich viel zu beachten, schließlich soll für jede und jeden etwas dabei sein." Der Lohn, für die viele Arbeit, ist für Rossi nicht zuletzt die Freude der Kinder am Ende des Tages. "Das Team freut sich über jedes Feedback und vor allem, dass die Angebote so gut angenommen werden", zeigt sich Eva Rossi über die Auslastung von beinahe 100 Prozent begeistert, "natürlich sind wir aber auch offen für Wünsche zum Ferienprogramm und freuen uns über Anregungen von Eltern und Kindern."

Eva Rossi vom Fachbereiche "Offene Kinder- und Jugendarbeit" erstellt jedes Jahr mit einem Team das Programm.  | Foto: Stadt Graz
  • Eva Rossi vom Fachbereiche "Offene Kinder- und Jugendarbeit" erstellt jedes Jahr mit einem Team das Programm.
  • Foto: Stadt Graz
  • hochgeladen von Andreas Strick

Spaß von A bis Z

Zum Programm gehören unter anderem Workshops, wo die jungen Grazerinnen und Grazer Ukulele spielen, sich gegenseitig im Schach messen oder gemeinsam kochen lernen können. Sportlich wird es beim Segelabenteuer für Fortgeschrittene, beim Sommerrodeln am Koglhof oder beim Tubing Wasserspaß auf der Mur. Wanderlustige haben die Möglichkeit, das Grazer Umland zu erkunden oder auf Junior Safari zu gehen und im AnimalTrainingCenter Äffchen, Känguru und Co. kennenzulernen.

Rechtzeitig registrieren und anmelden

Los geht es mit der Anmeldung zum Sommerprogramm der Stadt Graz am 27. Mai ab 5.30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website partner.venuzle.at/freizeithits-graz. Wer sich erstmals anmeldet, muss sich zunächst auf der Plattform registrieren. Achtung: Neue Accounts müssen vom Amt für Jugend und Familie freigeschaltet werden, weshalb die Registrierung bis zu einem Tag dauern kann. Daher gilt es, sich rechtzeitig auf Venuzle zu registrieren, das ist bereits jetzt möglich.

Eine Übersicht über Programm und Termine findet sich auf www.graz.at/freizeit.

Das könnte dich auch interessieren:

Informationen rund ums Thema Kindesunterhalt
Teamgeist und Gemeinschaft in den Grazer Jugendzentren
Für Spaß und Spannung sorgt das umfangreiche Sommerferien-Programm der Stadt Graz. Ab 27. Mai kann man sich dafür anmelden. | Foto: Adope Stock
Eva Rossi vom Fachbereiche "Offene Kinder- und Jugendarbeit" erstellt jedes Jahr mit einem Team das Programm.  | Foto: Stadt Graz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.