Einst & Jetzt Teil 134
Eine von wenigen Konstanten am Lendplatz

- Das Foto stammt noch von vor 1900 und zeigt ein Haus im Spätbiedermeierstil am Grazer Lendplatz.
- Foto: Sammlung Kubinzky
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Am Grazer Lendplatz sind in den letzten Jahrzehnten viele alte Häuser neuen Gebäuden gewichen. Jenes mit der Adresse Lendplatz 39 ist bis heute standhaft geblieben.
GRAZ. Das Foto aus der Sammlung des Grazer Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky ist vor 1900 entstanden – es ist sepiafärbig und wurde nachträglich mit etwas Farbe nachbearbeitet. Zu sehen ist der Grazer Lendplatz, genauer das Haus mit der Adresse Lendplatz 39. Eines der nun immer weniger werdenden älteren Häuser am Lendplatz. Es steht an der Einbiegung der Neubaugasse.

- Das Haus hat sich bis heute gehalten, die Umgebung hat sich stark verändert.
- Foto: Brand Images
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Auf der linken Seite schließt heute ein Neubau an. Die Bäume sind auf dem alten Foto noch sehr jung, Verkehr gab es damals überhaupt keinen zu sehen. Das Haus wurde 1865 für den Tuchfabrikanten Jakob Rathleitner im Spätbiedermeierstil errichtet. Erwähnenswert ist der Blick über das Hausdach auf den Schloßberg.
Mehr zur Grazer Stadtgeschichte liest du hier:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.