Einkaufsprofis geben Tipps zum perfekten Shopping

Einkaufsprofi Gerhard Orthaber ist Leiter des Einkaufslehrganges am WIFI Steiermark | Foto: WIFI
  • Einkaufsprofi Gerhard Orthaber ist Leiter des Einkaufslehrganges am WIFI Steiermark
  • Foto: WIFI
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Gerhard Orthaber, Leiter des Einkaufslehrgangs am WIFI Steiermark und Thomas Unger, Absolvent des Lehrgangs und Einkaufsleiter im E-Werk Gösting wissen aus ihrem beruflichen Alltag, was es für einen erfolgreichen Einkauf braucht. Dieses Wissen lässt sich auch im Privaten nutzen. Die beiden Experten geben folgende Tipps – jetzt vor allem für die Weihnachtseinkäufe:
1. Budget definieren
Als professioneller Einkäufer in einem Unternehmen arbeitet man mit einem vorgegebenen Budget, das allerdings meist "verhandelbar" ist. So gilt es auch "den kleinsten gemeinsamen Nenner" für das Geschenksbudget zu finden. Im Vorjahr lag das durchschnittliche Budget für Weihnachtseinkäufe in Österreich laut GfK Austria bei 380 Euro pro Person.
2. Im Vorfeld vergleichen
Fast die Hälfte der Konsumenten nutzt laut Europa-Konsumbarometer 2014 vor einem Einkauf bereits Preisvergleichsseiten im Internet.
3. Das Kleingedruckte lesen
Vor allem das Rückgaberecht ist ein sehr wichtiger Punkt, auf den Konsumenten achten sollten – vor allem bei Weihnachtsgeschenken, die ja häufig umgetauscht werden.
4. Zum richtigen Zeitpunkt einkaufen
Abgesehen vom Möbel- oder Autohandel, die vor Jahresende ihre Umsätze noch ankurbeln wollen, ist der Advent speziell für klassische Weihnachtsgeschenke wie Sport- und Bekleidungsartikel ein ungünstiger Einkaufszeitpunkt. Meist sind diese Waren gleich nach Weihnachten billiger.
5. Preise verhandeln
Unter dem Motto "Fragen kostet nichts", kann man bei fast allen Kaufgeschäften bessere Konditionen – wie etwa einen günstigeren Preis, eine kostenlose Service-Leistung oder eine Gratis-Produktzugabe – erzielen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.