EU-Schwerpunkt: Graz profitiert auch in Zukunft von der EU

EU-Regionalförderungen stärken auch den Standort Graz. | Foto: KK/Fotolia
2Bilder
  • <b>EU-</b>Regionalförderungen stärken auch den Standort Graz.
  • Foto: KK/Fotolia
  • hochgeladen von Christoph Hofer

EU-Mittel könnten in nächster Zeit noch stärker für Österreichs Städte eingesetzt werden.

Während die EU-Wahl am 26. Mai immer näher rückt, blickt man in Graz schon in die Zukunft, schließlich steht die nächste EU-Strukturfondsförderperiode bereits vor der Tür. Mit den nötigen Mitteln könnten idealerweise weitere innovative Stadtentwicklungsmaßnahmen wie in der Vergangenheit durchgeführt werden. In Österreich starten aktuell die Vorbereitungen für das EU-Regionalfondsprogramm 2021 bis 2027: Als Instrument der sogenannten EU-Kohäsionspolitik sollen im Rahmen dieses Förderinstruments unter anderem neue Arbeitsplätze geschaffen, Unternehmen und deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt sowie CO₂-Einsparungen vorangetrieben werden.

Stärkerer Dialog

Schlüsselebenen sind Regionen und Städte, "schließlich leben mehr als 70 Prozent der EU-Bürger in Städten", sagt Stadtbaudirektor Bertram Werle. "Es wäre also sinnvoll, die Mittelausstattung für die ,städtische Dimension‘ der Kohäsionspolitik in Österreich spürbar zu erhöhen. Dafür kämpfen auch wir in Graz." Aus städtischer Sicht tut sich auf EU-Ebene einiges: So begann 2016 die Umsetzung der sogenannten Urbanen Agenda, in deren Rahmen Städte auf Augenhöhe in Dialog mit EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Regionen treten.
Nach der EU-Wahl und der Einsetzung der neuen EU-Kommission sollen nächste Schritte folgen.

3 Fragen an Stadtbaudirektor Bertram Werle

Welche Herausforderungen kommen auf Graz zu?
Wichtige Themen für uns sind aktuell CO₂-Reduktion, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität oder Klimawandelanpassung.

Wie kann Graz profitieren?
Wir wünschen uns für die nächste EU-Förderperiode eine starke Unterstützung durch das Land für eine Positionierung städtischer Themen im EU-Regionalfondsprogramm 2021–2027.

Was soll umgesetzt werden?
EU-Mittel sollten wieder für innovative Stadtentwicklungsmaßnahmen einsetzbar sein.

EU-Regionalförderungen stärken auch den Standort Graz. | Foto: KK/Fotolia
Nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz sind laut Stadtbaudirektor Bertram Werle wichtige Zukunftsthemen für Graz. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
2:35
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.