Fernseher statt Oper: Dokumentation zur Opernredoute

- Bernd Pürcher (Organisator der Opernredoute) und Nora Schmid (Intendantin Oper Graz) erzählen über Besonderheiten der einzigartigen Ballnacht in Graz.
- Foto: M. Kanizaj
- hochgeladen von Stefan Haller
Eine Dokumentation des ORF zeigt, wie es bei der Opernredoute 2020 hinter den Kulissen aussah.
Wenig überraschend wurde die Opernredoute 2021 bereits frühzeitig abgesagt und die nächste Auflage des Prachtballs ins Jahr 2022 verschoben.
Ganz müssen die treuen Fans der Grazer Opernredoute aber auch heuer nicht auf das allseits beliebte Event verzichten – ein ORF-Steiermark-Filmteam rund um Gestalter Thomas Weber und Hauptkameramann Klaus Ibitz war im Vorjahr hautnah mit dabei und blickte hinter die Kulissen des letztjährigen Ball-Highlights. Die TV-Doku „Alles Glück! Alles Walzer!“ ist am kommenden Sonntag, 31. Jänner 2021, um 14.05 Uhr, in ORF 2 zu sehen.
Buntes Programm
Die 25. Auflage der Redoute am 25. Jänner 2020 war wie immer ein farbenfroher Abend mit riesigem Promi-Auflauf. Kammerschauspielerin Maria Happel führte als Conférencière durch den Abend im Grazer Opernhaus, Star-Designerin Eva Poleschinski spricht in der TV-Doku über ihre Inspiration, die ausschlaggebend für das Design der Krönchen der Debütantinnen war und Opernintendantin Nora Schmid sowie Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher erzählen über Besonderheiten der einzigartigen Ballnacht in Graz. Was? "Alles Glück! Alles Walzer!", Dokumentation zur Grazer Opernredoute 2020 Wann? 31. Jänner, 14.05 Uhr Wo? ORF 2


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.