Grazer Deklaration setzt starkes Zeichen für die Alpe-Adria-Region

Präsentierten sich als einheitliche Front: Karl-Heinz Dernascheg (WKO Direktor Steiermark), Jürgen Mandl (WKO Präsident Kärnten), Josef Herk (WKO Präsident Steiermark). (von links) | Foto: Foto Fischer
3Bilder
  • Präsentierten sich als einheitliche Front: Karl-Heinz Dernascheg (WKO Direktor Steiermark), Jürgen Mandl (WKO Präsident Kärnten), Josef Herk (WKO Präsident Steiermark). (von links)
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Andrea Dettenweitz

Vor Kurzem tagten neun Kammern aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien bezüglich des New-Alpe-Adria-Netzwerkes in der WKO Steiermark, in Graz. Dabei lag der Fokus ganz auf den Themen Wirtschaft, Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft.

Gemeinsam für den Ausbau der Infrastruktur

"Die Alpe-Adria-Region ist für uns von großer wirtschaftlicher Bedeutung", verkündet Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der WKO Steiermark. Daher ist man bemüht, die interregionalen Kooperationen im Alpe-Adria-Raum auf wirtschaftlicher sowie politischer Ebene zu vertiefen und neue Impulse für eine übergreifende Kooperation zu setzen.
In einer gemeinsamen "Grazer Deklaration" wurde der Ausbau der Phyrn-Schober-Tauern-Achse festgehalten, ebenso wie die Beseitigung infrastruktureller Engstellen. Diese Maßnahmen zur Verstärkung des Warenverkehrs wurden im "Letter of Support" verdeutlicht und sollen von allen Mitgliedern des New-Alpe-Adria-Netzwerks unterstützt werden.

Ein Europa der Regionen

"Wir haben ein Europa der Regionen und zwar direkt vor der Haustür. Das müssen wir weiterentwickeln", erklärt Jürgen Mandl, Präsident der WKO Kärnten. Daher sei es wichtig, dies durch Bildung zu verstärken: Um Fachkräftemangel zu vermeiden, sollen grenzüberschreitende Lehren und Praktika angeboten werden, ebenso wie ein Dual-Trainings-System. Immerhin profitiert die Steiermark schon seit Längerem von slowenischen Arbeitskräften, aufgrund ihrer Arbeitsproduktivität und -qualität.
Italien will künftig in Tourismus und Wellness investieren, was auch wieder gute Chancen für steirische Unternehmen, aufgrund der vielen Absatzmöglichkeiten, bietet.
Auf die Schwerpunkte Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft und Verkehrsinfrastruktur will vor allem Kroatien besonderes Augenmerk legen, ebenfalls zum Vorteil für die heimischen Unternehmen.
Künftig sollen auch gemeinsame Messeauftritte und grenzüberschreitende Dienstleistungen geplant werden, um die Beziehungen zwischen den kooperierenden Ländern zu stärken. Denn "Die Internationalisierung der steirischen Wirtschaft schreitet mit großem Erfolg voran, wie das jüngste Exportplus von 20 Prozent zeigt", freut sich Joseph Hark, Präsident der WKO Steiermark. Und das soll künftig auch so bleiben.

Präsentierten sich als einheitliche Front: Karl-Heinz Dernascheg (WKO Direktor Steiermark), Jürgen Mandl (WKO Präsident Kärnten), Josef Herk (WKO Präsident Steiermark). (von links) | Foto: Foto Fischer
Ein Zeichen für die zukünftige Kooperation zwischen der Alpe-Adria-Region: Die "Grazer Deklaration".
 | Foto: Foto Fischer
Spitzenvertreter von neun Kammern aus Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien haben die Deklaration für eine engere sowohl wirtschaftliche als auch interessenpolitische Zusammenarbeit unterzeichnet. | Foto: Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.