Grazer Großküchen setzen auf Regionalität

Top: Pucher, Pein, Hartinger, Titschenbacher, Eisl (v.l.) | Foto: LK-Danner
  • <b>Top:</b> Pucher, Pein, Hartinger, Titschenbacher, Eisl (v.l.)
  • Foto: LK-Danner
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Nach einer erfolgreichen Testphase setzen die Großküchen der Geriatrischen Gesundheitszentren, des Klinikums Theresienhof sowie der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Kainbach ab sofort auf heimisches Fleisch und heimische Eiprodukte sowie bei Obst und Gemüse auf regionale Produzenten. Die Herkunft der Speisen ist mit dem Zeichen "Gut zu wissen" des Gastronomie-Dienstleisters Contento gekennzeichnet.
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher, Contento-Geschäftsführer Emanuel Eisl und die drei Partner sind sich einig: "Wir wollen die regionalen Produzenten stärken."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.