Grazer Studenten gewinnen weltweiten Designwettbewerb

Im Frühjahr 2009 setzten bunte Dreiecke Graz in Szene. Urheber dieser Dreiecke waren Isabella Thaller, Franz Xaver Daublebsky und Christoph Almasy, Studenten der FH Joanneum. Der Grund für die bunten Formen war der Designmonat Graz 2009. | Foto: Fotocredit: Lisa Fleck
4Bilder
  • Im Frühjahr 2009 setzten bunte Dreiecke Graz in Szene. Urheber dieser Dreiecke waren Isabella Thaller, Franz Xaver Daublebsky und Christoph Almasy, Studenten der FH Joanneum. Der Grund für die bunten Formen war der Designmonat Graz 2009.
  • Foto: Fotocredit: Lisa Fleck
  • hochgeladen von Ina Schmale

Drei Grazer Designer gewinnen mit ihrer Bakkalaureatsarbeit und der Kommunikationskampagne des Designmonats Graz 2009 zwei red dot awards, den weltweiten Designwettbewerb.

Studierende des Studiengangs Informationsdesign der Fachhochschule Joanneum in Graz haben einen internen Wettbewerb in der FH gewonnen und ein Praktikum bei der Creative Industries Styria (CIS) absolviert. Ihre Aufgabe war es, eine Kommunikationskampagne für den Designmonat Graz zu erstellen, der seit 2009 jedes Jahr in der Landeshauptstadt stattfindet. Das Dreieck, die einfachste geometrische Form in der Ebene wird in einem Rastersystem angeordnet. Indem Formen hinzugefügt und weggelassen werden entsteht immer wieder etwas Neues, ein neues Design. So lassen sich das Corporate Design des Designmonats 2009 und die Bakkalaureatsarbeit von drei Grazer Studenten beschreiben.

Für dieses Projekt wurden sie mit zwei red dot Awards in der Kategorie communication design 2010, dem führenden und weltweiten Designwettbewerb, ausgezeichnet, der bereits seit mehr als 50 Jahren in Deutschland verliehen wird. „Das ist ein sehr schöner Erfolg – er bestätigt die Qualität der Ausbildung an der FH Joanneum und unterstreicht die Ambitionen von Graz als City of Design“, sagt Mag. Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industrie Styria (CIS). Auch Univ.-Doz. Dr. Karl Stocker, Leiter des Studiengangs Informationsdesign an der FH Joanneum, freut sich: „Herzliche Gratulation an unsere Studierenden und ein herzliches Dankeschön an die CIS für die hervorragende Verknüpfung von Theorie und Praxis. Und ein großer Dank geht auch an meine Lehrenden, die die Qualität unserer Lehre permanent evaluieren und verbessern.“

Im Frühjahr 2009 setzten bunte Dreiecke Graz in Szene. Urheber dieser Dreiecke waren Isabella Thaller, Franz Xaver Daublebsky und Christoph Almasy, Studenten der FH Joanneum. Der Grund für die bunten Formen war der Designmonat Graz 2009. | Foto: Fotocredit: Lisa Fleck
Die Strategie, die hinter dieser Kampagne stand: durch den Einsatz klarer grafischer Elemente und starker Farben aus dem grauen Alltag ausbrechen. So wurde eine charakteristische visuelle Sprache geschaffen. | Foto: Fotocredit: Lisa Fleck
Die Bakk-Arbeit der drei Studenten besteht aus 4 Büchern. Diese verschmelzen in einem Schuber aufgrund eines einheitlichen Layouts zu einem Gesamtwerk, welches Einblicke in die Konzeption und Umsetzung der Kommunikationskampagne gewährt. | Foto: Fotocredit: Marion Luttenberger
Im Design des Schubers und der Bücher wird das Gestaltungskonzept des Designmonats in abgewandelter Form wieder aufgegriffen. Die Stanzungen auf den Außenseiten des Schubers ermöglichen es dem Leser gewissermaßen selbst sein Lieblingscover zu gestalten. | Foto: Fotocredit: Marion Luttenberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.