Jugendliche der Praxis-NMS übten Ressourcenschonung

- Staubte eine Auszeichnung ab: die "smART.i"-Klasse.
- Foto: BNMT/P. Grube
- hochgeladen von Lucia Schnabl
Plastiklos einkaufen – das war das Ziel der Schwerpunktklasse Kunst und Inklusion der Praxis-NMS der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Für dieses Unterfangen und für die zum Thema erstellte Schülerzeitung wurde die sogenannte "smART.i"-Klasse auch im Rahmen des Wettbewerbs "Abfallvermeidung macht Schule 2018" ausgezeichnet.
Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger prämierte im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die ambitioniertesten Ideen gegen die Verschwendung von Ressourcen.
"Die Europäische Woche der Abfallvermeidung von 17. bis 25. November war der optimale Anlass, den besten Ideen der Schüler eine große Bühne zu bieten. Ihr Engagement für den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen hat starken Vorbildcharakter – nicht nur für andere Jugendliche, sondern auch für uns Erwachsene", resümiert die Bundesministerin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.