KPÖ fordert Aufnahme von Kindern aus Moria

"Moria evakuieren. Humanismus beweisen", ein unscheinbares Transparent in der Herrengasse 5 soll auf die schlimmen Zustände im griechischen Flüchtlingslager aufmerksam machen.  | Foto: KPÖ
  • "Moria evakuieren. Humanismus beweisen", ein unscheinbares Transparent in der Herrengasse 5 soll auf die schlimmen Zustände im griechischen Flüchtlingslager aufmerksam machen.
  • Foto: KPÖ
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

"Als Menschenrechtsstadt ist es eine Verpflichtung zu helfen", mit diesen Worten fordert KPÖ-Gemeinderätin Elke Heinrichs, dass Graz Kindern aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria aufnimmt: "Das Lager Moria auf Lesbos war für 3.000 Geflüchtete konzipiert – jedoch müssen dort 20.000 Leute unter grauenvollen Bedingungen hausen. Darunter eine Vielzahl unbegleiteter Kinder und Jugendliche, die ohne jegliche Perspektive, gefährdet durch Corona und organisierter Kriminalität, sich tagtäglich durchs Leben schlagen müssen."

Nagl soll intervenieren

Heinrichs macht auch darauf aufmerksam, dass laut Europol in den Jahren 2015/16 rund 10.000 flüchtende Kinder und Jugendliche in Europa verschwunden sind. "Viele von ihnen sind nicht 'nur' untergetaucht, sondern Opfer von organisierter Kriminalität, wie Menschenhandel oder Organhandel, geworden", so die Gemeinderätin, die Bürgermeister Nagl auffordert, sich solidarisch zu zeigen und bei der türkis-grünen Bundesregierung zu intervenieren, damit auch Österreich, wie Luxemburg und Deutschland, Kinder aus Moria aufnimmt.

In der Herrengasse 5, neben dem bemalten Haus, hängt seit dem 1. Mai ein weißes, unscheinbares Transparent mit einem Hilferuf: „Moria evakuieren. Humanismus beweisen“. „Es ist ein stiller Hinweis auf die regelrechten Schreckensszenarien, welche sich in den Lagern von Leros, Kos, Chios, Samos und Lesbos seit langem abspielen“, so Heinrichs.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.