Lexikon des unnützen Wissens: Wandern Sie doch mal auf den "Bscheisser"!

Heute ist es genau 330 Jahre her, dass der aus Genf stammende Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure nachgewiesen hat, dass der Mont Blanc mit 4.810 Metern der höchste Berg der Alpen ist. Seinen Namen verdankt dieser ja der Tatsache, dass der Gipfel des Berges stets tief verschneit ist.

Ein ziemlich gewöhnlicher Name also - es gibt aber etliche Berge, die ganz und gar ungewöhnliche Namen tragen. In Tirol liegt etwa der 1.998 Meter hohe "Bscheisser". Auch in Tirol findet man einen Berg namens "Haariger Rücken".

Im Nachbarbundesland kann man den "Misthaufen" besteigen. Dieser ist immerhin 2.436 Meter hoch und verdankt seinen Namen wohl seiner rechteckigen und damit den früheren Misthaufen der Bauern ähnelnden Form.

Misthaufen bestehen ja aus tierischen Fäkalien - und die Fäkalsprache hat durchaus auch in der Namensgebung der Gebirge und Berglandschaften Einzug gehalten. Im Dachsteingebiet, südlich des Hallstättersees, findet sich ein schönes Wander- und Klettergebiet, welches den weniger schönen Namen "Arschlochwinkel" trägt. Man vermutet, dass der Name aus einem Scherz genervter Einheimischer entstand. Diese wurden zu k. & k.-Zeiten laufend von Kartographen nach den Namen von Bergen, Tälern etc. gefragt. Eines Tages soll es ihnen zu bunt geworden sein ...

Und dann gibt es da noch den "Rammelspitz" bei Molln in Oberösterreich und das "Böse Weibele" in Osttirol. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.