Neue Patienten- und Pflegeombudsfrau nimmt Arbeit auf

Auf gute Zusammenarbeit: Drexler und Wlattnig | Foto: Foto Fischer
  • <b>Auf gute</b> Zusammenarbeit: Drexler und Wlattnig
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Die neue steirische PatientInnen- und Pflegeombudsfrau heißt Michaela Wlattnig. Nach einem intensiven Auswahl- und Hearingprozess wurde die 56-Jährige von Gesundheitslandesrat Christopher Drexler als Nachfolgerin von Renate Skledar, die das Amt 23 Jahre lang ausübte, vorgeschlagen und mit einstimmigem Beschluss der Landesregierung bestellt. Sie will sich "fachlich kompetent und engagiert für die Anliegen der Patienten einsetzen". Dabei sei ihr auch eine gute Kommunikationsbasis wichtig. "Bei den vielfältigen Aufgaben, die ein immer komplexer werdendes Gesundheitswesen mit sich bringt, steht mir ein kompetentes Team aus Juristen und diplomiertem Krankenpflegepersonal zur Seite." Drexler unterstreicht die Bedeutung der PatientInnen- und Pflegeombudsschaft: "Sie leistet unschätzbar wertvolle Beratungs-, Unterstützungs- und Informationsarbeit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.