Neue Patienten- und Pflegeombudsfrau nimmt Arbeit auf

- <b>Auf gute</b> Zusammenarbeit: Drexler und Wlattnig
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Christoph Hofer
Die neue steirische PatientInnen- und Pflegeombudsfrau heißt Michaela Wlattnig. Nach einem intensiven Auswahl- und Hearingprozess wurde die 56-Jährige von Gesundheitslandesrat Christopher Drexler als Nachfolgerin von Renate Skledar, die das Amt 23 Jahre lang ausübte, vorgeschlagen und mit einstimmigem Beschluss der Landesregierung bestellt. Sie will sich "fachlich kompetent und engagiert für die Anliegen der Patienten einsetzen". Dabei sei ihr auch eine gute Kommunikationsbasis wichtig. "Bei den vielfältigen Aufgaben, die ein immer komplexer werdendes Gesundheitswesen mit sich bringt, steht mir ein kompetentes Team aus Juristen und diplomiertem Krankenpflegepersonal zur Seite." Drexler unterstreicht die Bedeutung der PatientInnen- und Pflegeombudsschaft: "Sie leistet unschätzbar wertvolle Beratungs-, Unterstützungs- und Informationsarbeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.