Ort zum Lernen und Leben
Neue Volksschule in Andritz eröffnet

Der neue Schulstandort in Andritz beheimatet ab sofort 16 Klassen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
4Bilder
  • Der neue Schulstandort in Andritz beheimatet ab sofort 16 Klassen.
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Kristina Sint

Nach zweijähriger Bauzeit wurde in der Statteger Straße der neue Standort der Volksschule Andritz fertiggestellt und feierlich eröffnet. Insgesamt 16 Klassen erhalten damit moderne Lern- und Lebensräume mit großzügigen Sport- und Freizeitflächen. 

GRAZ. Von August 2020 bis Juli 2022 wurde gebaut, rund 20,5 Millionen Euro betrugen die Baukosten, nun ist sie fertig: Die Rede ist von der neuen Volksschule Andritz, die das bisherige Haus in der Prochaskagasse ergänzt und kürzlich eröffnet wurde. 

Platz für bis zu 20 Klassen

Der als "Vorzeigeprojekt" betitelte Schulbau bietet derzeit Platz für 16 Klassen der vier Volksschulcluster, könnte bei Bedarf aber noch vier weitere Klassen beheimaten. In der Anordnung der Cluster wurde darauf geachtet, dass jeweils ein direkter Zugang zu einem Freibereich besteht.

Die Lernenden der 3b fühlen sich in ihrer neuen Schule sichtlich wohl und haben ihre Fahne bereits gehisst. | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Die Lernenden der 3b fühlen sich in ihrer neuen Schule sichtlich wohl und haben ihre Fahne bereits gehisst.
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Kristina Sint

Zudem verfügt das Schulgebäude über offene Lernlandschaften, die als multifunktionale Gemeinschaftsbereiche genutzt werden können und über die Oberlichten viel Tageslicht hineinströmen lassen. 

Bibliothek, Inklusion und Nachhaltigkeit

Als Herzstück des Baus gilt die Schulbibliothek, die sich im Zentrum der Schule befindet und bei Bedarf zu einer Bühne umfunktioniert werden kann. Darüber hinaus sollen die Räumlichkeiten, in deren Ausgestaltung auch speziell ausgebildetes pädagogisches Personal involviert war, ein inklusives Unterrichten aller Schülerinnen und Schüler unterstützen.

Schlüsselübergabe: Nach zweijähriger Bauphase ist der neue Schulstandort fertig. | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Schlüsselübergabe: Nach zweijähriger Bauphase ist der neue Schulstandort fertig.
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Kristina Sint

Doch auch auf das Thema Nachhaltigkeit wird insofern Rücksicht genommen, als mit Tiefensonden und einer Photovoltaikanlage am Gebäudedach Erneuerbare Energien genutzt werden können. Für ein angenehmes Raumklima in den warmen Monaten sorgen schließlich die automatisierte Fensterlüftung, Grüninseln sowie zusätzliche Bäume. 

Sehr zufrieden mit dem Projekt zeigt sich Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, der Schulen als Lebensräume sieht, in denen sich Kinder wohlfühlen sollen: "Der Raum kann moderne Pädagogik perfekt unterstützen und ein Umfeld bieten, in dem Kinder gerne und mit Begeisterung lernen", so Hohensinner. 

Wer sich selbst ein Bild von der neuen Volksschule verschaffen möchte, kann hier  Direktorin Evelyn Hubert-Hoffelner und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner auf einem virtuellen Rundgang durch die Schule begleiten.

Das könnte dich auch interessieren: 

Andritzer Zentrum soll eine grüne Meile erhalten
In dieser Schule wird auch gebärdet
Der neue Schulstandort in Andritz beheimatet ab sofort 16 Klassen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Die Lernenden der 3b fühlen sich in ihrer neuen Schule sichtlich wohl und haben ihre Fahne bereits gehisst. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Schlüsselübergabe: Nach zweijähriger Bauphase ist der neue Schulstandort fertig. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Stolz wird auf das fertige Projekt angestoßen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.