Neuerungen beim Ticketkauf: Senioren fühlen sich übergangen

Wackelige Sache: Der Kartenkauf in der fahrenden Bim. | Foto: KK
  • Wackelige Sache: Der Kartenkauf in der fahrenden Bim.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Lucia Schnabl

Neuerungen rund um den Fahrkartenkauf der Holding: Projekt wird vorerst gestoppt.

Die Ankündigung der Holding Graz, künftig in Straßenbahnen und Bussen keine Fahrscheine mehr zu verkaufen und stattdessen auf 100 Ticketautomaten sowie die App "Graz Mobil" zu setzen, lässt die Wogen hochgehen. Auch die ältere Bevölkerung von Graz äußert ihre Bedenken: Ticketkauf per App – geht das?

App ist ungeeignet
"Bereits jetzt stellt sich der Ticketkauf für ältere Menschen schwierig dar", meint die Obfrau der Grünen Generation Plus Linde Glockner, "Ich habe schon oft beobachtet, wie sich Senioren mit den Automaten in den Straßenbahnen schwertun. Vor allem, wenn es darum geht, die Fahrkarte aus dem Fach zu holen."
Ticketautomaten an den Haltestellen wären für Senioren somit laut Linde Glockner zu bevorzugen, allerdings reichen 100 Stück bei Weitem nicht aus, um sämtliche Haltestellen in Graz zu bestücken. "Dass der Ticketkauf in der Grazer Peripherie nur über Smartphone stattfinden soll, finde ich nicht in Ordnung. Vor allem im Alter 65+ besitzen viele Menschen kein Handy." In Linz gebe es beispielsweise Ticketautomaten an jeder Haltestelle – dasselbe sei auch für Graz anzustreben.

"Smarte" Senioren
Eine gänzlich andere Meinung vertritt der Obmann des Seniorenbunds Graz Ernest Schwindsackl: "Der Grazer Seniorenbund ist daran interessiert, auch älteren Menschen die Technologie von heute zugänglich zu machen. Deshalb veranstalten wir auch Seminare und Informationstage zum Thema."
Die meisten Senioren seien im Umgang mit dem Smartphone ohnehin bereits bewandert: "Und für jene, die noch Hilfe benötigen, wäre eventuell eine Unterstützung seitens der Holding anzudenken", schlägt er vor.

Kunden miteinbeziehen
Eine Einbindung der Bürger wünscht sich Verkehrsstadträtin Elke Kahr: "Ich habe der Holding Graz gegenüber kein Weisungsrecht, sitze allerdings dem Kontrollgremium vor. Dort habe ich mich auch von Beginn an gegen dieses Vorhaben ausgesprochen. Die Umstellung ist somit noch nicht beschlossen, es gibt noch Diskussionsbedarf. Zudem kann solch eine Umstellung meiner Meinung nach ohnehin nicht ohne die Befragung der Kunden stattfinden."
Oft würden auch ältere Menschen an sie herantreten, weil sie den Ticketkauf nicht geschafft hätten: "Sie legen ihre Taschen ab, wollen zum Automaten und weil alles etwas länger dauert, bekommen sie einen Strafzettel ausgehändigt. Da würde ich mir eine sensiblere Kontrolle wünschen."
Resümee: Aufgrund der Probleme wird das Projekt seitens der Holding jetzt noch einmal überprüft und nachjustiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.