Mit Waffe bedroht
Raubüberfall in Gries bei Suche nach einer Toilette

Mit dem Schrecken davon kam ein 50-jähriger Grazer Samstagfrüh als er mitten in Gries mit einer Waffe bedroht wurde. | Foto: Maxim Hopman/Unsplash
2Bilder
  • Mit dem Schrecken davon kam ein 50-jähriger Grazer Samstagfrüh als er mitten in Gries mit einer Waffe bedroht wurde.
  • Foto: Maxim Hopman/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

In der Nacht auf Samstag, 9. Juli, wurde ein 50-jähriger Mann im Bezirk Graz-Gries mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt. Der Mann blieb unverletzt.

GRAZ. Ein 50-jähriger Grazer war am Samstag gegen Mitternacht am Grazer Griesplatz unterwegs. Laut eigenen Angaben war er in eine Gasse gegangen, um sich dort zu entledigen. Doch dort standen plötzlich zwei bislang unbekannte Täter vor ihm, die ihn mit einer Waffe bedrohten und sämtliche Wertgegenstände forderten.

Dieser Aufforderung kam der 50-Jährige nach - er händigte sein Handy und mehrere hundert Euro aus. Als die Täter kurz abgelenkt waren, konnte das Raubopfer fliehen. Die von der Polizei eingeleitete Fahndung verlief allerdings bislang ergebnislos, das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz hat die Ermittlung aufgenommen.

Die Täter forderten das Handy und Bargeld des Raubopfers. | Foto: Charles Deluvio/Unsplash
  • Die Täter forderten das Handy und Bargeld des Raubopfers.
  • Foto: Charles Deluvio/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Hast du die Täter gesehen?

Beide Täter hatten laut Angaben des Raubopfers einen "dunkleren Hautton". Einer war ca. 160cm groß, hatte lockiges, dunkles Haar und trug zum Tatzeitpunkt ein rotes T-Shirt. Der zweite Täter war ungefähr 175 cm groß, hatte eine graue Kappe auf und ein hellgraues Hemd an. Wenn du etwas zur Aufklärung der Tat beitragen kannst, wende dich an die Polizeidiensstelle Graz-Gries.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Maßnahme greift, bevor es zur Tat kommt
Stadtbalkon bekommt vorerst neue Möbel
Mit dem Schrecken davon kam ein 50-jähriger Grazer Samstagfrüh als er mitten in Gries mit einer Waffe bedroht wurde. | Foto: Maxim Hopman/Unsplash
Die Täter forderten das Handy und Bargeld des Raubopfers. | Foto: Charles Deluvio/Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.