Lückenschluss im Radnetz
Unterführung Tiefentalweg wurde fertiggestellt

- Die neue Unterführung für Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger am Tiefentalweg ist fertiggestellt und verbindet künftig Graz mit Raaba-Grambach.
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Andreas Strick
Die Unterführung im Tiefentalweg, die im Zuge des Umbaus des Bahnhofs Messendorf ausgebaut wurde, ist fertiggestellt und steht dem Rad- wie Fußverkehr nun zur Verfügung.
GRAZ/ST. PETER. Mit der nun fertig gestellten Unterführung im Tiefentalweg ist ein wichtiger Lückenschluss für das Radwegenetz zwischen Graz und Raaba-Grambach erfolgt. Die Unterführung, die im Rahmen des Ausbaus des Bahnhofs Messendorf ausgebaut wurde, verläuft unter der Bahntrasse zwischen dem Neufeldweg und der Messendorfer Straße und ist Teil der Radoffensive 2030. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Graz, dem Land Steiermark und der ÖBB umgesetzt.
„Diesemoderne Unterführung macht den Alltagsweg für viele Menschen deutlich einfacher und sicherer ob zu Fuß oder mit dem Rad. Zudem ist sie ein wichtiger Bestandteil der durchgängigen Radroute von Graz nach Raaba Grambach."
Judith Schwentner, Vizebürgermeisterin

- Eröffneten die Unterführung: Klaus Schneider (ÖBB
Projektleiter), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Landesrätin Claudia Holzer und Michaela Schmuck (Verkehrsplanung Stadt Graz) (v. l.) - Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Andreas Strick
Barrierefrei mit Grünflächen
Die Unterführung ist sowohl für den Radverkehr als auch für Fußgängerinnen und Fußgänger gedacht und entsprechend barrierefrei gestaltet – mit angenehmem Längsgefälle, guten Sichtverhältnissen und heller Beleuchtung. Entsprechend kann sie auch problemlos von Menschen im Rollstuhl, Personen mit Kinderwägen oder ähnlichem genutzt werden.
„Diese neue Geh und Radwegunterführung erhöht natürlich die Verkehrssicherheit immens. Ein knapp über einen halben Kilometer langer Lückenschluss von der Unterführung bis zum neuen Nahverkehrsknoten ist aktuell in Planung.“
Claudia Holzer, Verkehrslandesrätin

- Die neue Unterführung ist barrierefrei gestaltet.
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Andreas Strick
Zusätzlich zur Unterführung sollen noch neun Bäume gepflanzt und weitere Grünflächen angelegt werden – das war derzeit aufgrund der Witterung und der hohen Temperaturen nicht möglich. Zudem soll der Tunnel künstlerisch gestaltet werden, hierfür läuft aktuell eine Ausschreibung des Stadtplanungsamts der Stadt Graz.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.