Verkehrsstadtrat Mario Eustacchio stellt klar: Kann Kritik der Radlobby nichts abgewinnen

Einen Ausbau der Radwege in Graz fordert die Argus Radlobby. | Foto: Prontolux
2Bilder
  • Einen Ausbau der Radwege in Graz fordert die Argus Radlobby.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

"Graz braucht ein Gesamtkonzept für den Radverkehr", forderte Heidi Schmitt, Obfrau der Argus Radlobby, in unserer letzten Ausgabe. Dazu brachte sie auch den Radweg am Joanneumring wieder aufs Tapet. Ihre Forderung hat auch den zuständigen Verkehrsstadtrat Mario Eustacchio auf den Plan gerufen. "Ich kann der immer wieder aufflackernden Kritik von Rad-Lobbyisten nichts abgewinnen", stellt er klar. "Bitte, tun wir nicht so, als ob Graz kein Gesamtkonzept für den Verkehr oder auch für den Radverkehr hätte! Wer hier fordert, dass das Radwegesystem nur ‚intelligent weiterentwickelt‘ werden sollte, der negiert ja völlig, dass ein ganzer Stab von Profis in der Verkehrsplanung gerade das kontinuierlich tut", geht er konkret auf Schmitts Forderung ein.

Faire Lösung für alle Verkehrsteilnehmer

Eustacchio verweist auch auf die im Gemeinderat beschlossene "Verkehrspolitische Leitlinie 2020": "Diese Mobilitätsstrategie bildet die Grundlage für Mobilität in Graz. Es müssen für alle Verkehrsteilnehmer faire Lösungen gefunden werden – mehr Sicherheit für alle ist dabei der oberste Grundsatz."

2.200 Autos pro Stunde

Keine Kritik lässt der Stadtrat aber am vergrößerten Radweg in der Wickenburggasse als allmorgendlicher Stauverursacher zu. Rückendeckung erhält er dabei von Bernd Cagran, Leiter der Verkehrssteuerung der Stadt Graz. "Stau ist ja grundsätzlich eine rein subjektive Wahrnehmung", stellt er klar, gibt aber zu: "Im November und Dezember gibt’s grundsätzlich ein merklich erhöhtes Verkehrsaufkommen. Und unsere Ampelschaltungen sind eben nicht auf diese Spitzenwerte ausgelegt."
Stolze 1.300 Autos passierten im November pro Stunde den Kaiser-Franz-Josef-Kai in Richtung Keplerbrücke – zum Vergleich: Im Mai dieses Jahres waren’s "nur" 1.050. Ähnlich sieht’s beim Radetzkyspitz aus – da stieg die Frequenz von 2.000 im Mai auf 2.200 im letzten Monat. "Aber es wäre einfach ineffizient, die Ampelschaltungen auf diese Spitzenzeiten auszurichten – es geht einfach darum, die Ressource Straße ganzjährig optimal auszunutzen."
Cagran sagt aber auch klar: "Beim Kaiser-Josef-Kai sind wir aktuell an der Grenze – daher versuchen wir, an kleinen Rädchen zu drehen und darauf eben auch zu reagieren."

Einen Ausbau der Radwege in Graz fordert die Argus Radlobby. | Foto: Prontolux
"Ich kann der Kritik der Radlobby nichts abgewinnen", stellt Verkehrsstadtrat Mario Eustacchio klar. | Foto: Wohlgemuth
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.