Weiter Streit um Joanneumring

Streit um Joanneumring. | Foto: Wiesner
  • Streit um Joanneumring.
  • Foto: Wiesner
  • hochgeladen von Klaus Krainer

Der geplante Radweg am Joanneumring sorgt weiter für Ärger. Streckenführung zum Griesplatz noch offen.

Die WOCHE-Story über den Joanneumring in der vorigen Ausgabe hat die Gemüter erhitzt. Der angebliche gemeinsame Entschluss zwischen Unternehmen und Stadt über den Joanneumring-Radweg zwischen den Geschäftseingängen und den Vitrinen, die dafür auf die Parkplätze versetzt werden müssten, ist offenbar gar nicht so gemeinsam getroffen worden.
So kritisiert etwa Knilli-Geschäftsführer Stefan Lanzer die Vorgehensweise von Vizebürgermeisterin Lisa Rücker scharf: „Es ging vom ersten Moment weg nie darum, uns einzubeziehen. Wir haben zwei Varianten vorgesetzt bekommen, sind aber mit beiden nicht einverstanden.“

„Das geringere Übel gewählt“

Ähnlich sieht es auch der Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer, Viktor Larissegger: „Wir wurden zwar zu Gesprächen eingeladen, mussten uns aber, weil unser Vorschlag von der Vizebürgermeisterin abgelehnt wurde, sozusagen mit dem geringeren Übel abfinden.“
Im Büro Rücker fühlt man sich hingegen unverstanden. „Wir hätten im Sinne des öffentlichen Interesses die Vitrinen aufkündigen und abtragen lassen und den Bau des Radweges verordnen können, wollten aber den Dialog. Und jetzt stehen wir als die Bösen da.“
Nach derzeitiger Planung soll der umstrittene Joanneumring-Radweg übrigens schon am Ende der Häuserzeile bei der Straßenbahn-Umkehre in die Keesgasse und von dort in Richtung Grazbachgasse geführt werden. Ein Konzept dafür, wie der Lückenschluss zum Griesplatz geschafft werden soll, liegt zumindest Larissegger bislang noch nicht vor.

WOCHE-Printausgabe vom 13.10.2010

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.