Meilenstein
Wie der Zustand der Grazer Straßenbahnen jetzt überwacht wird

Das deutsche Unternehmen ZF überwacht den Zustand der Grazer Straßenbahnen. | Foto: ZF
  • Das deutsche Unternehmen ZF überwacht den Zustand der Grazer Straßenbahnen.
  • Foto: ZF
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Während in Graz heuer eine Entscheidung über die Anschaffung neuer Straßenbahn-Garnituren fallen wird, beschreiten die Graz Linien mit dem bestehenden Fuhrpark neue, innovative Wege. Konkret geht es um das Infrastruktur- und Antriebsstrang-Monitoring-System des weltweit aktiven Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen AG. Dieses digitale System zur Zustandsüberwachung wurde vom deutschen Spezialisten seit 2018 weiterentwickelt und im laufenden Betrieb in der steirischen Landeshauptstadt getestet. Ende 2020 statteten die Graz Linien nun zehn Straßenbahnen mit diesem Überwachungssystem aus. Eine Einigung über die Ausrüstung weiterer 30 Fahrzeuge liegt ebenfalls bereits vor. 

Graz Linien setzen auf Früherkennung

In Graz setzt man auf die Lösung, weil dadurch die Fahrzeugverfügbarkeit im innerstädtischen Verkehr effizienter geplant und umweltfreundlicher betrieben werden kann. Dieses Ziel erreichen die Graz Linien mit der neuen Condition Monitoring Lösung. Dafür hat ZF mehrere Sensoren auf dem Drehgestellt installiert, die während der Fahrt Beschleunigungen, Vibrationen und Unebenheiten im Rad-Schiene-Kontakt aufzeichnen. Der große Vorteil: Damit lässt sich der Zustand der Schienen und Räder in Echtzeit kontrollieren, dazu ist es möglich, etwaige Schäden an den Rädern oder Schienen frühzeitig zu erkennen. 

Flachstellen als Schwachstellen

In einem ersten Schritt liegt der Fokus auf der Erkennung von sogenannten Flachstellen (Überschreitung der Reibungsgrenze zwischen Rad und Schiene). Weniger technisch ausgedrückt: Flachstellen bilden eine mögliche Ursache für Lärmbelästigung der Fahrgäste und Anrainer. Die gesammelten Daten und Infos werden übrigens auf einer von ZF entwickelten Plattform gesammelt und in eine Cloud überführt. Analysen und Handlungsempfehlungen erhält jeder Betreiber auf einem Dashboard oder per Push-Nachricht zur Verfügung gestellt. So können die Graz Linien nun beispielsweise Wartungen optimal terminieren und individuell auf verschiedenste Situationen reagieren. 

ZF-Bim fährt durch Graz

ZF sorgt nun nicht nur für neue Wartungsmöglichkeiten, sondern ist derzeit auch in der Murmetropole in anderer Art und Weise sichtbar geworden: Seit Dezember fährt nämlich eine Bim in ZF-Design durch die Stadt. Der Slogan #ShapingSmartTransportation steht dabei für die aktive Mitgestaltung der Graz Linien und ZF bei der Mobilität der Zukunft. Thomas Kerschberger, Spartenbereichsleiter Werkstätten bei Graz Linien erklärt: "ZF und Graz Linien verbindet eine langjährige Beziehung. Seit 2018 testen wir das digitale Condition Monitoring System für den Einsatz in unseren Straßenbahnen. Die kurzen Abstimmungswege mit dem Entwicklungsteam haben zu einer optimalen Zusammenarbeit über die gesamte Zeit hinweg beigetragen."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.