Immobilienanalyse
Wohnungen im unteren Preissegment werden immer weniger

- Immer weniger Wohnungen werden unter einem Kaufpreis von bis zu 150.000 Euro verbüchert. Das zeigt eine aktuelle Analyse von willhaben und IMMOunited.
- Foto: Pixabay / Visionpics
- hochgeladen von Sandra Koeune
Viele hegen den Traum vom Eigenheim. Die aktuellen Immobilienpreise sorgen bei vielen Steirerinnen und Steirern für Sorgenfalten. Auch ein aktueller "willhaben-Landeshauptstädte-Check" zeigt auf, dass etwa Wohnungen mit einem Kaufpreis bis zu 150.000 Euro immer mehr zur Rarität werden.
STEIERMARK/GRAZ. In welchen Preissegmenten hat es im Jahr 2021-2022 die meisten Transaktionen gegeben? Mit dieser Frage hat sich willhaben gemeinsam mit IMMOunited angeschaut. Analysiert wurden die Preissegmente „bis 150.000 Euro“, „150.001 bis 300.000 Euro“, „300.001 bis 450.000 Euro“, „450.001 bis 600.000 Euro“ sowie Eigentum „ab 600.000 Euro“. Als Vergleichszeitraum wurden die Jahre 2018/19 hergenommen.
Graz bis zuletzt im unteren Preissegment stabil
Im Burgenland, in Kärnten und der Steiermark war der Anteil der Wohnungen, die unter 150.000 Euro verkauft wurden zuletzt am höchsten. In Graz sei laut willhaben und IMMOunited die Lage am stabilsten. Generell seien Eigentumswohnungen in diesem Preissegment aber zur Rarität geworden, heißt es in einer Aussendung der Plattformen. Wurden zwischen dem 1. Juli 2018 und 30. Juni 2019 noch 47 Prozent Eigentumswohnungen unter 150.000 Euro verbüchert, so waren es im Vergleichszeitraum 2020/21 nur noch 36 Prozent. Einen regelrechten Boom erfuhren hingegen Wohnungen im Preissegment „300.001 bis 450.000 Euro“. In Graz wurde eine Zunahme von fast 50 Prozent verbucht, ebenso in Klagenfurt.

- Ein Loft in der Stadt, die Wohnung mit Garten in zentraler Lage oder ein zauberhafter Altbau gibt es ab einem Kaufpreis von rund 600.000 Euro.
- Foto: Michaela Lorber
- hochgeladen von Profis aus ihrer Region
Wenn es aber um besonders exklusive Wohnungen stellt sich die steirische Landeshauptstadt eher hinten an. Denn das Luxussegment, bei dem der Kaufpreis bei 600.000 Euro startet, ist vor allen in Bregenz, Innsbruck, Wien und Salzburg beliebt.
Kauflaune getrübt
Grundsätzlich hält sich die Kauflaune bei Steirerinnen und Steirern derzeit sehr in Grenzen. So verzeichnete etwa Graz im Oktober ein überdurchschnittlich großes Minus. Und auch die neuen Vergaberegelungen für Wohnkredite wirken sich, so Expertinnen und Experten negativ auf das Kaufverhalten aus.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.