Graz/Salzburg/Leoben
Zahlreiche Fahrraddiebstähle nun geklärt

- Die Polizei in der Steiermark ist einem Fahrradieb auf die Schliche gekommen.
- Foto: Bezirksrundschau
- hochgeladen von Angelika Kern
Ein 27-jähriger Grazer steht im Verdacht, zumindest in den letzten Monaten zahlreiche Fahrräder gestohlen und weiterverkauft zu haben. Der Mann wurde in die Justizanstalt Jakomini eingeliefert.
GRAZ/LEOBEN. Im Rahmen von fremdenrechtlichen Kontrollen bei einem syrischen Staatsbürger in St. Michael i.O. stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Trofaiach vier Fahrräder fest, die in Salzburg und Graz als gestohlen gemeldet waren. Die Fahrräder waren zuvor von dem Syrer in Graz in einem Geschäft (Handy-Shop) gekauft worden.
27-Jähriger ausgeforscht
Die weiteren Ermittlungen wurden von der Außenstelle des Landeskriminalamts in Niklasdorf übernommen. Bei diesen Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein 27-jähriger, mehrfach vorbestrafter Österreicher nunmehr im Verdacht steht, von Anfang Juni 2025 bis dato rund 30 zum Teil hochpreisige Fahrräder gestohlen und teilweise weiterverkauft zu haben.

- Gestohlene Fahrräder waren in einem Geschäft in Graz verkauft worden.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Angelika Kern
An der Wohnadresse des 27-Jährigen in Graz wurden drei E-Bikes sichergestellt, die allein einen Wert von rund 13.000 Euro aufweisen. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme des 27-Jährigen an.
Bei seiner Festnahme durch die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) im Grazer Stadtgebiet führte der Verdächtige eine Umhängetasche mit einem Seitenschneider mit sich, offenbar um weitere Fahrraddiebstähle begehen zu können.

- Für den 27-jährigen Verdächtigen klickten die Handschellen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Angelika Kern
Geständnis
Der Verdächtige zeigte sich bei seiner Einvernahme umfassend geständig und gab zu, in den letzten Monaten über 30 Fahrräder, E-Bikes und E-Scooter, von öffentlichen Orten und teilweise aus Kellerabteilen in Graz gestohlen zu haben. Er wurde in die Justizanstalt Jakomini eingeliefert.
Weitere Ermittlungen zu gestohlenen Fahrrädern und E-Scootern werden noch geführt. Insgesamt dürfte der entstandene Schaden über 30.000 Euro ausmachen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.