Neue Funktion
Doris Kampus als Andritzer Bezirksrätin angelobt

Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus übernahm die Funktion als Andritzer Bezirksrätin.  | Foto: SPÖ Graz
2Bilder
  • Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus übernahm die Funktion als Andritzer Bezirksrätin.
  • Foto: SPÖ Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Am Dienstag zog Soziallandesrätin Doris Kampus offiziell in die Bezirksvertretung Andritz ein. Dies sei für die Chefin der Grazer Sozialdemokratie der nächste konsequente Schritt hin zur Stadtpolitik.

GRAZ/ANDRITZ. Bereits im Juli hatte Kampus angekündigt, auch in der kommenden Legislaturperiode als Landtagsabgeordnete zur Verfügung zu stehen. Sollte es zu einer erneuten Regierungsbeteiligung der SPÖ kommen, werde sie aber nicht mehr als Landesrätin tätig sein. Mit ihrem Engagement auf Grazer Bezirksebene wolle sie nun die alltäglichen Lebensinteressen der Bürgerinnen und Bürger aufgreifen. "Ich wohne seit mehr als zwei Jahrzehnten in Andritz. Ich freue mich daher besonders, mich auch in meiner neuen Aufgabe um die besonderen Interessen der Andritzerinnen und Andritzer kümmern zu können", so Kampus. Insbesondere gehe es ihr darum, "praktische Lösungen zu finden und die Interessen des 12. Grazer Bezirkes mit fast 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rathaus gut zu vertreten". 

Die Grazer SPÖ-Klubchefin Daniela Schlüsselberger (li.) gratulierte mit Blumen. | Foto: SPÖ Graz
  • Die Grazer SPÖ-Klubchefin Daniela Schlüsselberger (li.) gratulierte mit Blumen.
  • Foto: SPÖ Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Kampus ausgegebenes Ziel für die nächste Grazer Gemeinderatswahl ist der Wiedereinzug der SPÖ in die Stadtregierung. Seit September 2021 ist ihre Partei zwar Junior-Partnerin in der Rathauskoalition mit der KPÖ und den Grünen, stellt allerdings keine Stadträtin oder Stadtrat.

Das könnte dich auch interessieren:

Grazer Rathaus-Koalition bereits im Winterschlaf

Psychologin als Neos-Neuzugang auf Listenplatz 2
Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus übernahm die Funktion als Andritzer Bezirksrätin.  | Foto: SPÖ Graz
Die Grazer SPÖ-Klubchefin Daniela Schlüsselberger (li.) gratulierte mit Blumen. | Foto: SPÖ Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.