Grüne machen weiter gegen das Murkraftwerk mobil

- <f>Grüne fordern Transparenz:</f> Nationalratsabgeordneter Werner Kogler und Andrea Pavlovec-Meixner verlangen Aufklärung.
- Foto: KK
- hochgeladen von Martina Maros-Goller
Werner Kogler machte deutlich, wie er sich Transparenz bei der Finanzierung des Murkraftwerks vorstellt.
Das Murkraftwerk bleibt Dauerbrenner in der Stadt: Der Finanzsprecher der Grünen, Nationalratsabgeordneter Werner Kogler, lud mit Gemeinderätin Andrea Pavlovec-Meixner zur Pressekonferenz betreffend die Finanzierung des Murkraftwerks. Er sieht die Betreiber und die Politik in der Pflicht, die Intransparenz bei der Finanzierung des Murkraftwerks und des Zentralen Speicherkanals zu beseitigen. Er legte Dokumente vor, die belegen sollen, dass hohe Zusatzkosten auf die Steuerzahler zukommen. „Die Errichtung des Kraftwerks löst Zusatzinvestitionen der Stadt Graz in Höhe von rund 60 Millionen Euro aus, die nur anfallen, wenn das Murkraftwerk Graz errichtet wird", so Kogler. Pavlovec-Meixner schließt sich Kogler an und meint: "Wir brauchen dringend Aufklärung und eine Nachdenkpause bis zur Klärung der Ungereimtheiten.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.