"Postenschacher"
Opposition boykottiert Hearing für neuen Holding-Vorstand

ÖVP und KFG boykottieren die Teilnahme an der Findungskommission zur Neubesetzung der Holding-Vorstände. Grund ist die Besetzung der Kommission.  | Foto: Achtzigzehn/Jane
5Bilder
  • ÖVP und KFG boykottieren die Teilnahme an der Findungskommission zur Neubesetzung der Holding-Vorstände. Grund ist die Besetzung der Kommission.
  • Foto: Achtzigzehn/Jane
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Die Neubesetzung des Vorstands der Holding Graz wird immer mehr zum Politikum. ÖVP und KFG boykottieren die Teilnahme an der Findungskommission, da elf der 15 Mitglieder KPÖ, SPÖ und Grünen zuzuordnen seien, sie orten offenen Postenschacher. Personalstadtrat Manfred Eber weist die Vorwürfe zurück. 

GRAZ. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf das Hearing für die Stellen der Holding Graz-Vorstände, wobei es zumindest ein neues Gesicht geben wird. Wolfgang Malik wird nach 25 Jahren an der Spitze nicht mehr antreten, MeinBezirk berichtete

Im Juli endete die Bewerbungsfrist, 69 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich dem Auswahlverfahren. Aktuell sollte eigentlich eine Findungskommission sechs Personen bestimmen, die am 15. September zum Hearing eingeladen werden. ÖVP und KFG, die jeweils mit einer Person in der Kommission hätten sitzen sollen, setzten nun allerdings zum Boykott an. 

ÖVP-Klubobfrau Anna Hopper sieht die Besetzung der Findungskommissin als Farce.  | Foto: Stadt Graz/Pachernegg
  • ÖVP-Klubobfrau Anna Hopper sieht die Besetzung der Findungskommissin als Farce.
  • Foto: Stadt Graz/Pachernegg
  • hochgeladen von Stefan Haller

Opposotion ortet "Postenschacher"

Während der zuständige Personalstadtrat Manfred Eber (KPÖ) "großen Wert auf ein transparentes und nachvollziehbares Verfahren" legt, sehen ÖVP und KFG die Vorgehensweise der Stadt als Skandal. "Das aktuelle Auswahlverfahren für die Vorstände der Holding Graz verkommt immer mehr zur Farce", heißt es am Dienstag in einem gemeinsamen Statement. Kernpunkt der Kritik ist die Zusammensetzung der 15-köpfigen Findungskommission sowie die Tatsache, dass die Besetzung des Vorstands bereits feststehen soll, vor dem Kommissionstreffen. 

Die Mitglieder der Findungskommsion

  • Kurt Fassl (Aufsichtsratsvorsitzender-Holding Graz, vermeindlich SPÖ-nahe)
  • Michael Ehmann (SPÖ)
  • Horst Schachner (SPÖ)
  • Wolfgang Rucker (AK, FSG)
  • Elke Kahr (KPÖ)
  • Manfred Eber (KPÖ)
  • Ina Bergmann (stv. Aufsichtsratsvorsitzende Holding Graz, ex KPÖ-Clubofrau)
  • Lisa Rücker (stv. Aufsichtsratsvorsitzende Holding Graz, ehemalige Grazer Vizebürgermeisterin, Grüne)
  • Johannes Müller (Finanzdirektor Stadt Graz)
  • Martin Haidvogl (Magistratsdirektor Stadt Graz)
  • Vertreter/in KPÖ-Klub
  • Vertreter/in ÖVP-Klub
  • Vertreter/in Grüner Klub
  • Vertreter/in KFG Klub
  • Vertreter/in SPÖ Klub
  • "Die neun-Prozent-Partei SPÖ nominiert satte fünf Personen, während die gesamte Opposition gerade einmal zwei Vertreter schicken darf", äußert ÖVP-Klubobfrau Anna Hopper ihr Unverständnis. Weitere vier Vertreterinnen und Vertreter kommen aus den Reihen der KPÖ, für Hopper ein weiterer Dorn im Auge. Deshalb möchte man die Kommission nun boykottieren: "Wir geben sicher nicht das Feigenblatt für rot-rot-grünen Postenschacher."

    KFG-Obmann Alexis Pascuttini spricht sich für eine Kommission aus je einem politischen Vertreter pro Fraktion aus.  | Foto: KFG
    • KFG-Obmann Alexis Pascuttini spricht sich für eine Kommission aus je einem politischen Vertreter pro Fraktion aus.
    • Foto: KFG
    • hochgeladen von Christoph Lamprecht

    NEOS nicht Teil der Kommission

    KFG-Klubobmann Alexis Pascuttini schlägt in eine ähnliche Kerbe: "Die Zusammensetzung der Hearingskommission gleicht einem schlechten Witz." Sein Gegenvorschlag, um politische Färbungen zu vermeiden: "Ein Vertreter pro Klub und Fraktion, damit insgesamt sechs Personen den Holding-Vorstand neu auswählen!"

    In der Vergangenheit bestanden die Findungskommissionen in der Regel aus fünf bis sechs Personen, trotz der Aufstockung auf 15 Mitglieder findet sich ein Gemeinderatsclub nicht als Teil der Findungskommission: die Grazer Neos. 

    Personalstadtrat Manfred Eber (KPÖ) bedauert das Fernbleiben von ÖVP und KFG.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
    • Personalstadtrat Manfred Eber (KPÖ) bedauert das Fernbleiben von ÖVP und KFG.
    • Foto: Stadt Graz/Fischer
    • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

    Eber bedauert Fernbleiben von ÖVP und KFG

    Personalstadtrat Eber bedauert das Fernbleiben von ÖVP und KFG: "Mir war in der ganzen Diskussion wichtig, dass ÖVP und KFG dabei sind." Von einem abgekarteten Spiel will er aber nichts wissen. Die politische Verteilung der Kommission habe sich zufällig so ergeben, da man das Aufsichtsratspräsidium bestehend aus Kurt Fassl, Ina Bergmann und Lisa Rücker und den Arbeitnehmervertretern Horst Schachner und Wolfgang Rucker einbeziehen wollte. Auch SPÖ-Gemeinderat Michael Ehmann sei als Mitglied des Aufsichtsrats Teil der Kommission geworden. Die parteinahen Aufsichtsratsmitglieder der anderen Fraktionen sind nicht Teil der Kommission. 

    Das könnte dich auch noch interessieren: 

    Konzernchef Wolfgang Malik gibt Führung der Holding Graz ab
    Graz holt Citymanagerin aus Kapfenberg
    Wie der neue MCG-Chef am Umschwung arbeitet
    ÖVP und KFG boykottieren die Teilnahme an der Findungskommission zur Neubesetzung der Holding-Vorstände. Grund ist die Besetzung der Kommission.  | Foto: Achtzigzehn/Jane
    Wolfgang Malik zieht sich als Konzernchef der Holding Graz zurück, das gab er am Freitag via Aussendung bekannt.  | Foto: Holding Graz
    ÖVP-Klubobfrau Anna Hopper sieht die Besetzung der Findungskommissin als Farce.  | Foto: Stadt Graz/Pachernegg
    Personalstadtrat Manfred Eber (KPÖ) bedauert das Fernbleiben von ÖVP und KFG.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
    KFG-Obmann Alexis Pascuttini spricht sich für eine Kommission aus je einem politischen Vertreter pro Fraktion aus.  | Foto: KFG
    Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
    MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
    MeinBezirk als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Anzeige
    Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
    1 22

    MeinBezirk - MeinWirt
    Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

    Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

    • Stmk
    • Graz
    • Aus der Region

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.