Grazer Brüder als wilde "Cowboys"

Zwei Brüder in der Schweiz: Marco (l.) und Luca Dallago beim Red-Bull-Crashed-Ice in Lausanne. | Foto: KK
  • Zwei Brüder in der Schweiz: Marco (l.) und Luca Dallago beim Red-Bull-Crashed-Ice in Lausanne.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Schneller, härter, "Red Bull Crashed Ice" – wer bei Eishockey schon Angstzustände bekommt, sollte dieses Eis-Spektakel nie ohne seine Baldrian-Tropfen besuchen. Auf Eislaufschuhen geht's Mann gegen Mann einen rodelbahnähnlichen Parcours, mit Sprüngen, Hindernissen und fast 70 km/h hinunter, meist direkt in einer Stadt vor Tausenden von johlenden Zuschauern.
Diesem Adrenalin-Kick erlegen sind auch die Grazer Brüder Marco und Luca Dallago. Beide gehören in diesem "Eis-Rodeo" zu den besten der Welt. Beim Weltcup in Lausanne am vergangenen Wochenende raste Marco auf Rang fünf, Luca wurde starker Elfter. "Damit habe ich noch immer eine zumindest theoretische Chance auf den Gesamtsieg", sagt Marco bei einem prüfenden Blick auf den Weltcupstand.

115.000 Zuschauer
Am 16. März steigt jetzt in Quebec das große Finale der "Eis-Show". 100.000 Fans werden da erwartet – "im amerikanischen St. Paul waren's sogar 115.000. Wenn du da oben stehst, ist das einfach nur ein Wahnsinn, ein unbeschreibliches Gefühl. Es ist ähnlich wie beim Skispringen, du stehst da oben und siehst nur Fahnen und Menschenmassen."
Über das Eishockey sind die Grazer zum "Crashed Ice" gekommen. "2011 hab ich erstmals bei einer Qualifikation mitgemacht – und jetzt haben wir beschlossen, dass wir die ganze Saison fahren wollen", erzählt Marco. Mittlerweile verdienen sie damit sogar schon Geld – für seinen zweiten Platz in Holland hat der ältere der Brüder immerhin 2.000 Euro einsacken dürfen. "Dazu kommt, dass Red Bull, wenn du im Ranking weiter vorne bist, die Reisekosten übernimmt – was bei uns eben der Fall ist", erklärt Marco weiter.
Dass die Dallagos eben aus dem Eishockey kommen, ist bei den harten Zweikämpfen im Eiskanal kein Nachteil – "obwohl es eigentlich immer fair abläuft", wie Luca betont. Eishockey spielen die beiden noch immer – Luca bei den Weizern in der NAHL und Marco in der Landesliga bei den Gratweiner Ruffnecks, halt nur vor etwas weniger Zuschauer ...

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.