Heimatgefühl für Korbjäger

- <b>Voller Einsatz:</b> Christian Scherling, Roman Kopp, Christoph Edler und Markus Theissl (v. l.) beim Training im Landessportzentrum
- Foto: geopho.com
- hochgeladen von Christoph Hofer
Rollstuhlbasketball in der ASKÖ-Halle: Die Flink Stones Graz brennen auf ihr
erstes Heimturnier.
Schnelle, abrupte Richtungsänderungen, intensive Zweikämpfe und zahlreiche perfekte Würfe von der Dreierlinie: So sieht ein ganz normales Basketball-Training der Flink Stones aus. Das Besondere dabei: Sowohl Tacklings als auch Würfe erfolgen vom Rollstuhl aus. Der Grazer Verein ist seit mittlerweile über 30 Jahren ein fixer Bestandteil der heimischen Rollstuhlbasketball-Liga und hat sich in dieser Zeit zu einer fixen Größe gemausert.
"Unser größtes Highlight war mit Sicherheit der Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft im Jahr 2008. In den letzten drei Saisonen mussten wir uns jeweils mit dem zweiten Rang zufrieden geben", gibt Pressebetreuerin Katja Jauk einen Einblick in die Annalen des Vereins.
Reif fürs Nationalteam
Neben dem Erfolg in der aus fünf Teams bestehenden Liga liegt der Fokus aber vor allem auch auf einer guten Nachwuchsarbeit. "Je mehr Spieler sich für Rollstuhlbasketball interessieren, desto besser. Um einen größeren Kreis an potenziellen Neuzugängen anzusprechen, trainieren wir beispielsweise auch im Reha-Zentrum Tobelbad", erzählt Jauk.
Dass die Arbeit in den vergangenen Jahren Früchte getragen hat, beweisen auch die zahlreichen Einberufungen von Flink-Stones-Spielern ins Rollstuhlbasketball-Nationalteam. "Mit Christoph Edler, Mike Lackner, Daniel Kontsch und Bernhard Penz spielen aktuell vier unserer Athleten für Österreich!"
Ob Teamspieler oder nicht, am 20. Februar wartet mit der sechsten Staatsmeisterschafts-Runde (siehe Infos unten) das Highlight schlechthin. "Wir haben erstmals überhaupt ein richtiges Heimspiel, da wollen wir den Favoriten, die Sitting Bulls, so richtig fordern!"
Infos zur Staatsmeisterschaftsrunde
Die sechste Vorrunde der österreichischen Rollstuhlbasketball-Meisterschaft findet am Samstag, den 20. Februar, in der ASKÖ-Halle Graz statt und ermöglicht den Flink Stones zum ersten Mal überhaupt ein richtiges Heimspiel (ansonsten wird in Frohnleiten gespielt). Um 10.30 Uhr spielen die Grazer gegen die Sitting Bulls, um 14.30 Uhr wartet Pardubice.
Christoph Hofer



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.