UVC Graz: Der verlorene Sohn kehrt heim

Zurück in Graz: Nationalspieler Lorenz Koraimann blockt künftig wieder für seinen Jugendverein. | Foto: GEPA
  • <f>Zurück in Graz:</f> Nationalspieler Lorenz Koraimann blockt künftig wieder für seinen Jugendverein.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Stefan Haller

Riesen Transfercoup für den UVC Holding Graz. Der Vorzeigevolleyballverein der Murmetropole holt den aktuellen Nationalteamspieler Lorenz Koraimann zurück nach Graz. In der vergangenen Saison spielte Koraimann noch in der zweiten italienischen Liga bei Conad Reggio Emilia, bevor er im Juni mit dem Nationalteam in der European League aktiv war.

Stärkster Kader

„Mit Lorenz in unseren Reihen haben wir heuer die stärkste Mannschaft seit Bestehen des Vereins. Dementsprechend wollen wir in der nächsten Saison wieder Geschichte schreiben und auch mit den Herren ins Finale einziehen“, jubelt UVC-Manager Frederick Laure. Koraimann ist nach den beiden Portugiesen Tiago Pereira und José Jardim, sowie Mathias Seiser (kam von Wiener Neustadt) bereits der vierte Neuzugang dieses Sommers. Zudem wird Talent Liam Ochaya aus der Akademie in den Kader der Kampfmannschaft hochgezogen.

Erneute Rückkehr
Für Lorenz Koraimann ist es bereits die zweite Rückkehr zum UVC. Nachdem er in Graz ausgebildet wurde, wechselte er zu Hypo Tirol. Aber bereits in der Saison 2016/17 gab er ein erneutes Gastspiel für seinen Stammverein, bevor es ihn nach Italien zog.
Auch bei den Damen des UVC gibt es erfreuliche Neuigkeiten – die Verträge mit den beiden Mitgliedern der Meistermannschaft, Julia Rad und Bettina Schröttner, konnten verlängert werden. „Es freut uns sehr, dass Julia und Betty weiterhin dem Verein treu bleiben und mit uns in die Champions League Saison starten werden", berichtet Laure. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.