Shopping Nord
Energie Graz eröffnet High Power Charger-Standort

- Ab jetzt kann während eines Einkaufs oder auch beim Pendeln rasch das E-Auto aufgeladen werden.
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Der erste High Power Charger-Standort im Norden von Graz wurde vor Kurzem am Gelände des Einkaufzentrums Shopping Nord von der Energie Graz eröffnet. Zwei Hochleistungs-Ladestationen sorgen nun für eine rasche Ladung des E-Autos – während einer entspannten Shoppingtour.
GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt vier Ladepunkte mit maximal 150 kW-Ladeleistung ermöglichen eine Ladung des E-Autos innerhalb kürzester Zeit. In nur zehn Minuten Ladezeit kann eine Reichweite von rund 100 Kilometern geladen werden. Damit ist die Ladestation nicht nur für Besucherinnen und Besucher des Shopping Nord attraktiv, sondern auch für Pendlerinnen und Pendler, die auf der Durchreise sind.
Umweltfreundliche Ladung
Die neuen High Power Charger werden mit Naturstrom, das ist 100 Prozent regionaler Ökostrom der Energie Graz, versorgt und ermöglichen so eine umweltfreundliche Ladung des eigenen E-Autos. Die öffentlich zugänglichen Ladestationen stehen rund um die Uhr zur Verfügung und befinden sich am Parkplatz des Shopping Nord direkt an der Wiener Straße. Der Standort verfügt daher über eine gute Anbindung an die Autobahn sowie zur Stadteinfahrt und -ausfahrt. "Bereits in den ersten Wochen sehen wir, dass dieser High Power-Ladestandort sehr gut angenommen wird", sagt Energie Graz-Geschäftsführer Werner Ressi.

- Für Energie Graz ist der Standort der erste im Norden der Landeshauptstadt.
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Die Energie Graz betreibt mittlerweile rund 160 Ladepunkte und weitere sind in Planung - auch High Power Charger. "Wir bauen unser Ladenetz kontinuierlich aus, um der erfreulicherweise steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen öffentlich zugängliches Laden zu ermöglichen. Aus diesem Grund freut es uns umso mehr, nun auch den Grazer Norden in Punkto Ladeinfrastruktur gut zu erschließen", so Boris Papousek, Geschäftsführer der Energie Graz über die hochmoderne Ladestation.
Laden und einkaufen in einem
Für das Shopping-Center hat das natürlich auch Vorteile: Während die Autos laden, ist ein gemütlicher Einkauf zeitlich möglich. Bei längerer Aufenthaltsdauer stehen den Kundinnen und Kunden auch Ladestationen mit einer geringeren Ladeleistung zur Verfügung. "Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kundinnen und Kunden, die mit dem E-Auto anreisen, nun einen zusätzlichen Mehrwert bieten können. Neben einem entspannten Einkaufserlebnis wird ihnen nun auch das rasche Laden ihres E-Autos ermöglicht", sagt die Centerleiterin Heike Heinisser.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.