Probebetrieb
Erster Bauabschnitt beim "Center of Excellence" geschafft

WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer, WIFI-Kurator Markus Kohlmeier, WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, die Vizepräsidentinnen und -präsidenten Gabi Lechner, Andreas Herz und Herbert Ritter sowie Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Direktor-Stv. Gerhard Kienzl (v.l.) bei der Eröffnung des ersten Bauabschnitts. | Foto: Fischer
2Bilder
  • WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer, WIFI-Kurator Markus Kohlmeier, WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, die Vizepräsidentinnen und -präsidenten Gabi Lechner, Andreas Herz und Herbert Ritter sowie Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Direktor-Stv. Gerhard Kienzl (v.l.) bei der Eröffnung des ersten Bauabschnitts.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts nimmt das "Center of Excellence" der WKO Steiermark den Probebetrieb auf. Ab dem Sommersemester soll dann der reguläre Betrieb starten.

GRAZ. Der erste Bauabschnitt des "Center of Excellence" der WKO Steiermark ist offiziell in Betrieb gegangen. Mit dem Bildungsinfrastrukturprojekt will man auf Veränderungen in der Arbeitswelt aufgrund von Digitalisierung und dem technologischen Wandel in Klima- und Energiefragen reagieren. Schritt für Schritt sollen so auch die in die Jahre gekommenen WIKI-Werkstätten abgelöst werden. Als "Meilenstein für die berufliche Qualifikation", bezeichnen WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg mit WIFI-Kurator Markus Kohlmeier und WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer diesen Schritt.

Investition in die Zukunft

Gebaut wird bereits seit etwa zwei Jahren auf dem Areal der Wirtschaftskammer Steiermark in der Körblergasse. Der erste Bauabschnitt stellt auch den größten dar. Einstweilen werden in den neuen Räumlichkeiten Probevorlesungen abgehalten, im Sommersemester soll der offizielle Betrieb starten. "Die ersten Fachbereiche, die im neuen Center of Excellence gelehrt werden, sind die Schweißtechnik, Elektrotechnik und Mechatronik sowie Klimatechnik, Energie- und Gebäudetechnik", erklären Kohlmeier und Neubauer.

Der erste Bauabschnitt des "Center of Excellence" ist geschafft. | Foto: Fischer
  • Der erste Bauabschnitt des "Center of Excellence" ist geschafft.
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Im Herbst 2025 soll der zweite Bauabschnitt mit den Bereichen Metalltechnik, Kfz-Technik und Gastronomie folgen, ehe die Hochgarage in Angriff genommen wird. Auch Fahrradabstellplätze und die öffentliche Anbindung in Zusammenarbeit mit der Holding Graz wurden ausgebaut, so fährt neben den Linien 39 und 41 nun auch der 62er-Bus als öffentliches Transportmittel die WKO an. „Damit wurde eine direkte Anbindung zum Grazer Westen und zum Hauptbahnhof geschaffen. Für WIFI-Kundinnen und -Kunden ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Graz vor und nach den Kursen kostenlos“, erklären Kohlmeier und Neubauer.

Das könnte dich auch interessieren:

Steiermark holt Gold, Bronze und viele Auszeichnungen

"MedMobil 1450" bringt ärztliche Hilfe nach Hause
WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer, WIFI-Kurator Markus Kohlmeier, WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, die Vizepräsidentinnen und -präsidenten Gabi Lechner, Andreas Herz und Herbert Ritter sowie Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Direktor-Stv. Gerhard Kienzl (v.l.) bei der Eröffnung des ersten Bauabschnitts. | Foto: Fischer
Der erste Bauabschnitt des "Center of Excellence" ist geschafft. | Foto: Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.