"Reis - Korn des Lebens" im Botanischen Garten in Graz

- hochgeladen von Südwind Steiermark
Die Ausstellung "Reis - Korn des Lebens" wird vom 16. Oktober bis zum 30. November im attraktiven Ambiente des Botanischen Garten in Graz zu sehen sein. Reis gilt als das weltweit wichtigste Lebensmittel und stellt die Erwerbsgrundlage für mehr als zwei Mrd. Menschen dar. Der globale Reishandel verschärft weltweit Ungleichheit und steht im Zusammenhang mit Abhängigkeit und Ausbeutung und daraus resultierender Armut. Dabei ist Reis nahezu ein Symbol für Vielfalt: Er prägt Kulturen, Sprachen, Landschaften und Essgewohnheiten von Milliarden von Menschen und ist durch eine außergewöhnliche Sortenvielfalt auf diesem Planeten vertreten.
Die Ausstellung führt die BesucherInnen u. a. in die Lebenswelt von Reis-Bauern, thematisiert Anbau und Eigenschaften der Pflanze, die kulturelle und religiöse Bedeutung sowie Verflechtungen und Herausforderungen im globalen Handel.
Zu sehen noch bis 31. November, täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr
Freier Eintritt!
Workshops für Schulklassen: Hendl mit Reis
Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, Workshops für Schulklassen zu buchen. Diese finden im Botanischen Garten statt.
Hendl mit Reis … ein Gericht, das in allen Teilen der Welt gerne serviert wird. Anhand dieser beiden alltäglichen Lebensmittel versuchen wir in diesem Workshop Grundzusammenhänge der globalisierten Landwirtschaft aufzuzeigen. Die Teilnehmer/innen haben die Aufgabe Informationen zu analysieren und Bezüge zu Grundproblemen der globalisierten Landwirtschaft herzustellen. Gemeinsam wird über Handlungsmöglichkeiten und Alternativen nachgedacht.
Alter: ab 16 Jahren,
Dauer: 1,5 Stunden/Preis: € 3 pro Person
Buchung und Info: Mandy Schiborr, Tel.: 0316/225177-13; mandy.schiborr@suedwind.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.