Wirtschaftsfrühstück findet Stadt

Gemeinsam: Bertram Werle (Leiter der Stadtbaudirektion), Andrea Keimel (Leiterin der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz), Bürgermeister und Wirtschaftsreferent Siegfried Nagl, Elke Achleitner (Leiterin des Stadtvermessungsamts), Claudia Nutz (Unternehmensberaterin und Schnittstellenmanagement zwischen Bauträgern und der Stadt Graz), Andreas Goritschnig (Stadtteilmanagement Reininghaus), Reinhard Hochegger (Servicekoordinator der Wirtschaftsabteilung)
  | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Gemeinsam: Bertram Werle (Leiter der Stadtbaudirektion), Andrea Keimel (Leiterin der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz), Bürgermeister und Wirtschaftsreferent Siegfried Nagl, Elke Achleitner (Leiterin des Stadtvermessungsamts), Claudia Nutz (Unternehmensberaterin und Schnittstellenmanagement zwischen Bauträgern und der Stadt Graz), Andreas Goritschnig (Stadtteilmanagement Reininghaus), Reinhard Hochegger (Servicekoordinator der Wirtschaftsabteilung)
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Stefan Haller

Die Wirtschaftsabteilung veranstaltete das erste Frühstück "in.sight.graz".

Die neuen Räumlichkeiten am Mariahilferplatz wurden kürzlich von der Wirtschaftsabteilung für das erste Wirtschaftsfrühstück "in.sight.graz" genutzt. Dieses wird künftig viermal pro Jahr stattfinden und Unternehmern die Chance zum Austausch bieten. Das Thema der ersten Auflage: der neue Stadtteil Reininghaus. Unter anderem kamen Martin Auer, Richard Kaufmann (Spar) und Roman Pöltner (Magna Steyr), um sich zu informieren. „Die Grazer Unternehmen haben den Wunsch geäußert, stärker über Projekte der Stadt informiert zu werden. Auf Basis dessen haben wir das Informationsfrühstück ‚in.sight.graz‘ entwickelt“, so Bgm. Nagl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.