Zahlen, Daten Fakten oder doch Geschichten? - ein Impulsnachmittag zu mehr Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

2Bilder

Mit Ende 2016 hat der österreichische Gesetzgeber das Nachhaltigkeits- und Diversitätsgesetz (NaDiVeG) auf Basis der Richtlinie 2014/95/EU in nationales Recht überführt. Somit sind mit Beginn des Wirtschaftsjahres 2017 bestimmte große österreichische Unternehmen zu mehr Transparenz in der Sozial- und Umweltberichterstattung verpflichtet. Damit soll einerseits die Verantwortung der Unternehmen hinsichtlich sozialer und umweltbezogener Aspekte gefördert werden, andererseits soll die Transparenz der Berichterstattung in diesen Belangen über alle Branchen und Mitgliedsstaaten der EU hinweg auf ein vergleichbares Niveau gebracht werden. Die gesetzlichen Neuerungen verlangen den betroffenen Unternehmen jedoch nicht nur zusätzliche zeitliche Ressourcen für die Dokumentation ab, sondern bringen auch neue Herausforderungen in Bezug auf die Umstellung bestehender Unternehmensprozesse mit sich.

Nachhaltigkeitsberichterstattung sollte jedoch nicht nur auf Basis gesetzlicher Verpflichtung ein Thema sein. Denn die Stakeholder werden zunehmend neugieriger und somit sind generell alle Unternehmen gut beraten, aktiv Einblicke in finanzielle, soziale und ökologische Belange zu gewähren. Sei dies durch eigene Nachhaltigkeitsberichte oder durch das Erzählen von „Geschichten“ über das, was die Unternehmen tun, im Rahmen der laufenden Werbeaktivitäten.

Die Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling der FH CAMPUS 02 veranstaltet in diesem Zusammenhang in Kooperation mit dem Netzwerk Verantwortung Zeigen! am 20. März 2017 einen Impulsnachmittag mit dem Titel „Zahlen, Daten, Fakten – oder doch Geschichten?“

Wolfram Tertschnig, der Nachhaltigkeitskoordinator des Bundes wird zu Beginn auf die neuen gesetzlichen Verpflichtungen eingehen. Darauf aufbauend stellt Katharina Tatra von der FH CAMPUS 02 ein neues Instrument vor, mit dem jedes Unternehmen mit geringem Aufwand einen nichtfinanziellen Bericht erstellen kann, der zusätzlich sogar den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark), Anna Hausegger (dm) und Kathrin Pucher (KNAPP) runden den Nachmittag noch mit Beiträgen ab, die das Thema aus dem Blickwinkel Ihrer Unternehmen beleuchten soll. Zum Abschluss findet eine Fachdiskussion statt, die dem zwischenbetrieblichen Austausch dienen soll und von Iris Straßer (Verantwortung Zeigen!) moderiert wird.

Weitere Infos und kostenlose Anmeldung

Wann: 20.03.2017 14:00:00 Wo: FH CAMPUS 02, Körblergasse 126, 8010 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.