Vorsorge für Prostatakrebs
"Automatische PSA-Tests bei Blutabnahme gefordert"

- Der Fürstenfelder Dr. Martin Wabl macht sich für eine steiermarkweit flächendeckende Prostatakrebs Vorsorge stark.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Der pensionierte Richter Martin Wabl aus Fürstenfeld setzt sich für eine flächendeckende Vorsorgeuntersuchung für Prostatakrebs ein.
FÜRSTENFELD. Prostatakrebs ist die häufigste Krebstodesursache beim Mann. Jährlich gibt es in Österreich rund 4.800 Neuerkrankungen. Umso wichtiger wäre die Früherkennung betont der Richter a.D. Dr. Martin Wabl. Seit über 25 Jahren setzt er sich für eine raschere Früherkennung von Prostatakrebs ein. Sinnvoll wäre es, so Wabl, dass der sogenannte PSA-Wert bei Männern über 50 Jahren bei der Blutuntersuchungen im Krankenhaus oder Hausarzt automatisch ermittelt werden würde. Das prostataspezifische Antigen (PSA) ist ein Eiweiß, das von gesunden Prostatazellen gebildet wird. Bei Vorhandensein von Krebszellen gelangt mehr PSY in den Blutkreilauf als bei ausschließlich gesundem Gewebe. Mittlerweile wäre in einer großen europäischen Studie nachgewiesen, dass durch regelmäßige PSA Test und Tastuntersuchungen das Risiko an Prostatakrebs zu sterben um 20 bis 30 Prozent gesenkt werden kann. Das individuelle Risiko für einen einzelnen kann sogar um 50 Prozent reduziert.
Wunsch nach Ausbau der urologischen Versorgung
Mit seinem Anliegen hat sich der pensionierte Richter bereits in einem offenen Brief an die oberste Stelle des Landes, Gesundheitslandesrat Christopher Drexler gewendet und auch mit Ärzten in Fürstenfeld Kontakt aufgenommen. Denn generell würde die urologische Untersuchung in der Steiermark hinterherhinken, so Wabl. "Während es in Oberösterreich acht Urlologiestationen gibt, verfügen wir in der Steiermark lediglich über zwei", wünscht sich Martin Wabl, dass die urologische Versorgung in der Steiermark weiter ausgebaut wird, möglicherweise auch in Fürstenfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.