Erste Debütsingle
Auf zwei Singles folgt jetzt ein "Wir" (+ Video)

- Musik und Text aller acht Songs des Debütalbums "Wir", welches seit 22. Oktober erhältlich ist, stammen aus der eigenen Feder von Kerstin und Michael Hausegger alias "Zwasam".
- Foto: www.bildmacherin.at
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Neuer Austro-Pop aus der Steiermark: "Wir" heißt das Debütalbum des oststeirischenSinger- Songwirter Ehepaar "Zwasam".
HARTBERG-FÜRSTENFELD. Steil bergauf geht es seit einem Jahr für das oststeirische Singer- Songwriter Ehepaar Kerstin und Michael Hausegger alias "Zwasam". Nach der Veröffentlichung ihrer Debütsingle "Herzklopfen" im Oktober 2020 und die im Juni 2021 veröffentlichte Single "Ka Zweites Mal" (beides akustisch angelegte Balladen) schlägt das Austropop-Duo mit ihrer dritten Singel und dem gleichnamigen Album "Wir", das seit 22. Oktober überall zum Download und als CD auf www.zwasam.at erhältlich ist, flottere Töne an. Leichtfüßig und mit viel Lagerfeuerromantik erzählt der Song von sämtlichen Fassetten einer Freundschaft, oder vielleicht doch einer Liebesbeziehung?
Der Titel des Albums wurde nicht zufällig gewählt. In den acht Songs erzählen Kerstin und Michael ehrliche Szenen des Alltags. Dabei werden nicht nur die Sonnenseiten einer Beziehung beleuchtet, wie etwa in den Titeln "So sicher net" , "Drüber reden" und "Wird`s amol eng". Musik und Text aller acht Songs des Debütalbums stammen aus der eigenen Feder des Künstlerpaares.

- Foto: www.bildmacherin.at
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Videodreh in der Oststeiermark
Gemeinsam mit Produzent Christian Zierhofer wurde in den letzten Monaten fleißig im Tonstudio von Stella Musica in Wr. Neustadt am ersten Album gearbeitet. Natürlich gibt auch wieder ein eigenes Musikvideo. Und bei diesem setzt das Ehepaar bewusst In unserer digitalen Zeit, wo jedes Foto perfekt nachbearbeitet wird, setzt das Musikerpaar auf den charmanten Stil einer alten VHS Kamera. „Durch die Linse eines analogen Kassettenrekorders lassen wir das Licht der Gegenwart im Glanz nostalgischer Erinnerungen erstrahlen", verdeutlicht Regisseur Martin Schumet.

- Foto: www.bildmacherin.at
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Zurück an die Orte des Geschehens
Im Video werden die Hörerrinnen und Hörer dorthin mitgenommen, wo die Lieder vom Zwasam entstehen - nämlich in der idyllischen und beschaulichen Kulissen der Oststiermark. Der Roadtrip im Video führt vom Kräuterdorf Söchau mit dem Kult-Café Wilfling über die Stadthalle der Thermenhauptstadt Fürstenfeld bis hin zum weit über die Grenzen Österreichs bekannten Schokoladentheater von Josef Zotter.
Mehr Infos auf zwasam.at oder auf Facebook
Das könnte Sie auch interessieren: Junge Söchauerin spielt beim Steirischen Harmonikawettbewerb 2021 auf



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.