175 Mal Blut gespendet
"Ich will Leben retten, solange ich kann"

- Rudolf Krenn aus Kroisbach an der Feistritz bekam die Urkunde und die Goldene Verdienstmedaille des Roten Kreuzes Steiermark verliehen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
175 Mal rettete Rudolf Krenn aus Kroisbach an der Feistritz Menschen mit seiner Blutspende das Leben. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz am Mitmenschen wurde er nun mit der Goldenen Verdienstmedaille geehrt.
HARTBERG-FÜRSTENFELD. Blutspenden rettet Leben. 90 Blutspendeaktionen fanden 2019 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld statt. In Summe konnten 5.550 Blutkonserven gesammelt werden; steiermarkweit waren es 50.324 Konserven. Die fleißigsten Blutspender wurden nun für ihr großes Engagement für die steirische Bevölkerung ausgezeichnet. Insgesamt folgten mehr als 250 Veranstaltungsgäste der Einladung des Roten Kreuzes Steiermark nach Leibnitz. Rotkreuz-Präsident Werner Weinhofer betonte die große Bedeutung der freiwilligen Blutspender, die mit ihrem Eifer auch Multiplikator und Werber für neue Blutspender seien. Insgesamt wurden 114 verdiente Spender geehrt.
Vier bis fünf Mal pro Jahr Blutspenden
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen des Spitzenreiters Rudolf Krenn aus Kroisbach (Gemeinde Großsteinbach). Insgesamt 175 Mal hat der 72-Jährige bereits sein Blut für Mitmenschen gegeben. "Durchschnittlich gehe ich vier bis fünf Mal pro Jahr Blutspenden", erzählt Krenn, der seit seiner Zeit beim Bundesheer Blutspendedienst leistet. Zahlreiche Urkunden und Auszeichnungen hat der ehemalige Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Kroisbach, der auch in zahlreichen Großsteinbacher Vereinen tätig ist, dafür bereits erhalten. "Das Blutspenden ist mir einfach wichtig. Ich will Leben retten, solange ich kann", betont Krenn. Für seine Verdienste am Mitmenschen wurde Krenn nun mit einer Urkunde und dem Goldenen Verdienstzeichens des Roten Kreuzes Steiermark geehrt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.