Kompetenz und langjährige Erfahrung im Styrian Spa der Heiltherme Bad Waltersdorf

Das Styrian Spa der Heiltherme Bad Waltersdorf ist das Kompetenzzentrum, wenn es um Gesundheit und Schönheit geht. Hier bleiben angesichts der bestens ausgebildeten TherapeutInnen und Kosmetikerinnen keine (Gesundheits)Wünsche offen. Neben klassischen Massagen und Anwendungen aus aller Welt (Reiki, Ayurveda, Shiatsu uvm.) gehört auch die physikalische Therapie zur Angebotspalette. Besonderes Augenmerk legt man auf die einzigartige Traditionell Steirische Medizin®, die seit einigen Jahren sehr erfolgreich praktiziert wird und in kurzer Zeit zum Unikat und Markenzeichen geworden ist.

Styrian Spa Beauty
Der Beautybereich der Heiltherme Bad Waltersdorf ist ebenso wie der Massagebereich öffentlich zugängig. Sowohl Thermen- und Hotelgäste als auch Bewohner aus der Umgebung nützen die langen Öffnungszeiten und die Wochenenden für angenehme Behandlungen. Die Pflegelinien Decléor, Botarin, Phyto5 und Valmont bieten für jeden Hauttyp die perfekten Inhaltsstoffe. Zusätzliches Plus: Der Beautyshop mit kompetenter Beratung und vielen Extras!

Markenzeichen „Traditionell Steirische Medizin“ (TSM®)
Seit Jahrhunderten kennen und nutzen die Menschen in der Steiermark ihre Produkte und deren Heilkräfte. Die Heiltherme Bad Waltersdorf hat dieses Wissen in einzigartiger Weise aufbereitet und patentiert. Heublumen, Hochmoor, Heilkräuter, steirisches Kürbisöl und saftige Äpfel sind die Hauptbestandteile der „Traditionell Steirischen Medizin“, dem Markenzeichen und Unikat der Heiltherme Bad Waltersdorf. Die TSM® vereint altes Wissen aus der Naturheilkunde und Naturmedizin mit neuen, modernen Erkenntnissen und Methoden. Mit Produkten aus der steirischen Region wirkt TSM® ganzheitlich auf den Körper. Die Behandlungen wurden vom Team des Styrian Spa entwickelt und teilweise wissenschaftlich untersucht.

Ein starkes Team hinter einer starken Marke
Styrian Spa-Leiterin Gerti Krobath kann voller stolz auf ein großes Team blicken, das mit derzeit 41 Mitarbeitern durch langjährige Berufserfahrung und einer Vielfalt an Ausbildungen besticht. So wurden in letzter Zeit 6 Coaches ausgebildet, die sich vermehrt im Bereich der Burnout-Prävention einsetzen. „Unser großes Plus sind individuell, geschnürte Burnout-Präventions-Module, gepaart mit dem heilkräftigen Thermalwasser und der Ruhe und Entspannung der Heiltherme, so Gerti Krobath.

Styrian Spa® - Auf dem Weg zu mir
Rumdum Wohlfühlen
1 Salinarium für Atemwege und Haut
1 Energetische Behandlung, 45 Minuten (wahlweise Tuina, Holistic Pulsing, Reiki oder Ortho-Bionomy)
Zum Preis von € 59,50 pro Person

Veranstaltungstipp: TSM®-Workshop am 6. Oktober im Styrian Spa
„ Für alles ist ein Kraut gewachsen“ besagt ein bekanntes Sprichwort. Welche Kräuter wozu dienen und wie diese verwendet werden können, erfährt man im TSM®-Workshop in der Heiltherme Bad Waltersdorf. Start ist am 6. Oktober um 10:00 Uhr.

Mehr Informationen im Internet auf www.heiltherme.at und unter
Tel. 03333/500-1

Wo: Heiltherme , Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.