Stromversorgung Raum Ilz
20 kV-Transportleitung und neue Schaltanlage

Feistritzwerke-Projektleiter Arnold Schoberer, Energie Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf, Bgm. Rupert Fleischhacker, Vizebgm. August Friedheim, Feistritzwerke und Gottfried Putz von der Energie Steiermark (v.l.). | Foto: WW
2Bilder
  • Feistritzwerke-Projektleiter Arnold Schoberer, Energie Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf, Bgm. Rupert Fleischhacker, Vizebgm. August Friedheim, Feistritzwerke und Gottfried Putz von der Energie Steiermark (v.l.).
  • Foto: WW
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

In einem Kooperationsprojekt der Energie Steiermark und der Feistritzwerke zur Sicherstellung der Stromversorgung  im Großraum Ilz wurde eine 20 kV-Transportleitung vom Umspannwerk Hohenbrugg in der Marktgemeinde Bad Waltersdorf in den Ilzer Ortsteil Kalsdorf verlegt.

ILZ. Zwei 20 kV-Kabelstränge wurden in eine neu errichtete Schaltstelle in Kalsdorf angrenzend an die bevorrateten Gewerbegründe das Industriegebiet Neudorf eingebunden. Die bereits bestehenden Leitungen der beiden Energieversorgungsunternehmen wurden in den beiden neuen Schaltcontainern zusammengeführt. Die Investitionssumme für den Ausbau des Stromversorgungsnetzes beträgt insgesamt rund 2,2 Millionen Euro.

Gemeinsam mit Energie Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf und Gottfried Putz sowie mit Arnold Schoberer, Projektleiter der Feistritzwerke, machten sich Bürgermeister Rupert Fleischhacker und Vizebürgermeister August Friedheim bei einem Lokalaugenschein ein Bild von der Anlage, die nach den neuesten technischen Standards errichtet wurde.

Container mit höchsten Sicherheitsstandards

Die Schaltstelle wurde als Aluminium- Container-Schaltanlage ausgeführt. Sämtliche Schaltgeräte werden von der zentralen Netzstelle in Graz ferngesteuert, dorthin werden auch Stör- und Fehlermeldungen übertragen. Des weiteren wurde an Ort und Stelle für das Versorgungsgebiet eine 20 kV-Erdschluss-Stromlöschspüle, die für den Schutz von Personen und von elektrischen Anlagen erforderlich ist, eingebaut.

Stadtwerke Fürstenfeld: Ausbau des Stromleitungsnetzes

Feistritzwerke-Projektleiter Arnold Schoberer, Energie Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf, Bgm. Rupert Fleischhacker, Vizebgm. August Friedheim, Feistritzwerke und Gottfried Putz von der Energie Steiermark (v.l.). | Foto: WW
Lokalaugenschein direkt bei der Schaltanlage, die aus zwei Containern besteht. | Foto: WW
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.