Anzeige

Christkindlmärkte 2025
Adventstimmung im Kurpark Bad Waltersdorf

Adventstimmung im Kurpark Bad Waltersdorf | Foto: Josef Lederer
2Bilder
  • Adventstimmung im Kurpark Bad Waltersdorf
  • Foto: Josef Lederer
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Vier Tage voller Kulinarik, Musik, traditionellem Handwerk und besonderen Momenten bietet der Bad Waltersdorfer Christkindlmarkt von 5. bis 8. Dezember.

BAD WALTERSDORF. Vier Tage Adventzauber für Groß und Klein gibt es am Christkindlmarkt im festlich beleuchteten Kurpark von Bad Waltersdorf bei freiem Eintritt.

16 "GenussHütten"

Am 5. Dezember um 17 Uhr wird der Bad Waltersdorfer Christkindlmarkt mit musikalischer Einstimmung feierlich eröffnet. Auf Besucher warten 16 "GenussHütten" mit regionalen Spezialitäten, ein stimmungsvoll beleuchteter Fesselballon, das Kinderkarussell sowie ein Weihnachtsflohmarkt im Pfarrgemeindehaus.

Der Fesselballon ist ein Highlight am Christkindlmarkt. | Foto: Josef Lederer
  • Der Fesselballon ist ein Highlight am Christkindlmarkt.
  • Foto: Josef Lederer
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Der Nikolaus kommt

Am 6. Dezember ab 14 Uhr stehen Kulinarik und Kunsthandwerk ebenso im Mittelpunkt wie liebevolle Kinderangebote. Neben den "GenussHütten" und dem Handwerks- und Hobbykünstlermarkt im Kulturhaus laden Wichtelwanderweg, Karussell und Fesselballon zum Familienausflug. Von 14 bis 17 Uhr werden im Standesamt Armbänder mit Bernstein23 geknüpft. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch, bevor der Tag mit dem stimmungsvollen Benefizkonzert von 18 bis 19 Uhr in der Pfarrkirche ausklingt.

Basteln, Musik und mehr

Der Sonntag, 7. Dezember bietet erneut das volle Adventprogramm mit "GenussHütten", Kunsthandwerk und Familienattraktionen. Um 14 Uhr findet im Standesamt ein Filz-Workshop mit Claudia Lederer statt. Das Christkind besucht den Kurpark von 14 bis 15 Uhr – begleitet von einem tierischen Freund. Die Adventliche Klangwolke erfüllt von 15 bis 16 Uhr die Pfarrkirche, ehe um 17 Uhr das Alphorn Quartett & Solisten den Tag ausklingen lassen.

Verlosung und Ausklang

Der Feiertag am 8. Dezember rundet das Adventwochenende ab. Zusätzlich zu den "GenussHütten", Kunsthandwerk und Kinderattraktionen warten erneut Armbandknüpfen mit Bernstein23, geführte Pferderunden sowie Musik von 4er Holz und der Musikschule. Eine Verlosung von Sachpreisen folgt um 16 Uhr, bevor der Christkindlmarkt mit dem festlichen Adventgottesdienst um 18 Uhr ausklingt.

Adventstimmung im Kurpark Bad Waltersdorf | Foto: Josef Lederer
Der Fesselballon ist ein Highlight am Christkindlmarkt. | Foto: Josef Lederer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Das Team rund um David Schmelzer-Ziringer freut sich über die neu gestaltete Ordination in Schildbach bei Hartberg. | Foto: MeinBezirk/ Reinhard Posch
9

Baureportage
Neue Ordination für Urologie mit Pelvi Center in Schildbach

Hell, barrierefrei und technisch auf dem neuesten Stand: David Schmelzer-Ziringer eröffnete seine neue Ordination in Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung. Was es mit dem neuen Pelvi Center auf sich hat und warum dieses jederzeit nutzbar ist, erfährst du im Artikel. SCHILDBACH. Wenn ein bestehendes Gebäude zu neuem Leben erwacht, erzählt es oft eine präzise geplante Geschichte. So ist es auch in Schildbach, wo im ehemaligen Gebäude der Raiffeisenbank eine moderne Praxis für Urologie...

Anzeige
Greinbach zeigt seine Vielseitigkeit in Wirtschaft und Leben. | Foto: Bernhard Bergmann
5

Erfolgreich in Greinbach
Greinbach stärkt Wirtschaftsstandort

Die Gemeinde Greinbach mit ihren Ortsteilen Penzendorf, Staudach und Wolfgrub ist eine wirtschaftlich aufstrebende Gemeinde mit Top-Lage und direkter Anbindung ins Straßenverkehrsnetz der B54. Vor allem um den Gewerbepark Greinbach lassen sich immer mehr Unternehmen und Gewerbetreibende nieder und profitieren so von einer ständig wachsenden Infrastruktur. GREINBACH. Auf dem gesamten Gemeindegebiet von 23,12 Quadratkilometern sind 186 erfolgreiche Betriebe und Wirtschaftstreibende angesiedelt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.