Sportschwerpunkt seit 35 Jahren

- Dir. Evelin Wutzl und Sportkoordinator Robert Lattinger im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
In der NMS Rieger Hartberg wurde der halbrunde Geburtstag des Sportschwerpunktes gefeiert.
Vor 35 Jahren wurde der Sportschwerpunkt an der damaligen Rieger-Hauptschule in Hartberg installiert. Der halbrunde Geburtstag in Verbindung mit dem sanierten und modernisierten Schulgebäude bot den passenden Anlass, die neuen Räumlichkeiten zu präsentierten und zu einer kleinen Feier einzuladen. Dir. Evelin Wutzl und Sportkoordinator Robert Lattinger freuten sich dazu unter anderem Bgm. Marcus Martschitsch, die Leiterin der Bildungsdirektion Oststeiermark Juliane Müller und einen der Gründerväter des Sportschwerpunktes, HOL a.D. Wolfgang Tomschitz, begrüßen zu können.
Der Sportschwerpunkt an der NMS Rieger hat zahlreiche Spitzensportler hervorgebracht, darunter Staats- und Landesmeister, mehrere Bundesliga-Fußballspieler (u.a. Lukas Ried, Florian Faist und Martin Rodler), Beachvolleyballer Jörg Wutzl, Volleyball-Bundesligaspielerinnen, und die aktuellen U17-Fußball-Teamspieler Mariella El Sherif, Katja Dorn und Elias Scherf. Aktuell werden die Sportarten Fußball, Volleyball, Tennis, Tanzen/Hip Hop/Cheerleading, Mädchenfußball und Sport Alternativ angeboten. Rund 15 Sportpädagogen, darunter auch der amtierende Kickbox-Vizeweltmeister Roman Durlacher, unterrichten ca. 150 Sportschüler.
Bgm. Marcus Martschitsch dankte namens der Stadtgemeinde für das Engagement und betonte den hohen gesundheitlichen Stellenwert den Sport und Bewegung einnehmen. „Seitens der Stadt Hartberg unterstützen wir die Aktivitäten durch die Bereitstellung optimaler Rahmenbedingungen im Schulgebäude und auf den Sportanlagen um die wir steiermarkweit beneidet werden.“ Zu den weiteren Highlights der Feier zählten eine Autogrammstunde mit den Stars des TSV Prolactal Hartberg und Geschicklichkeitsbewerbe für Volksschüler der 3. und 4. Klassen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.