Leitersdorf bei Bad Waltersdorf
Wildtierschutz für mehr Verkehrssicherheit

- Freude bei den Mitarbeitern des Straßenerhaltungsdienstes und den Leitersdorfer Jägern rund um Jagdleiter Richard Seiler.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Um das Fallwild durch den Verkehr auf der L 401 zwischen Leitersdorf in der Gemeinde Bad Waltersdorf und Bad Blumau zu minimieren wurden auf einer Länge von mehr als vier Kilometern optische und akustische Wildwarnreflektoren montiert.
BAD WALTERSDORF. Erfreuliches Resultat: „Die Wildunfälle sind bereits merkbar zurückgegangen“, so Jagdleiter Richard Seiler. Die Montage der Reflektoren erfolgte auf den bestehenden Straßenbegrenzungspflöcken durch die Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes Oststeiermark mit tatkräftiger Unterstützung durch einige Jäger vom Revier Leitersdorf unter Jagdleiter Richard Seiler und Jagdleiter-Stellvertreter Franz Jagerhofer.

- Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes bei der Montage der Wildwarnreflektoren.
- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Dank an die Sponsoren
Die Kosten werden zu zwei Drittel vom Straßenerhaltungsdienst, zu einem Sechstel von der Landesjägerschaft und zu einem weiteren Sechstel vom jeweiligen Jagdrevier getragen. Dank der Unterstützung durch die Versicherungsagentur Schweighofer und Partner, die Firma Styria Plant und Kfz Schalk konnte der ursprüngliche Anteil der Leitersdorfer Jäger in der Höhe von rund 600 Euro auf ein Minimum gesenkt werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.