Erlebnis Vortrag am 18. Oktober 2013 in Innsbruck

- hochgeladen von Hannelore Gigla
"Gesundheit unser höchstes Gut"
Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Hannelore Gigla spricht an diesem Abend über eine verblüffend rasch wirkende Heilmethode und zeigt an Personen aus dem Publikum wie sich Rücken- Kopf-, Schulter-, Knieschmerzen usw. oder Verspannungen ohne Berührung innerhalb weniger Minuten verbessern oder sogar völlig auflösen, sich Erschöpfung in Energie umwandelt.
Sie stellt neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Stress, Allergien, Asthma, Rheuma und Neurodermitis vor.
Diese Heilmethode gilt als derzeit fortschrittlichste Veränderungsmethode der neuen Medizin und spricht Körper, Geist und Emotionen gleichermaßen an.
Hannelore Gigla ist Therapeutin und Coach mit Herz und Seele, die mit großer Freude und Offenheit neue Wege in der Gesundheit, im Stressmanagement, Selbstmanagement, in der Schmerztherapie, der Lebensberatung geht.
Sie eröffnet jedem Menschen über den Weg persönlichen Wachstums und Entwicklung die Chance, das tägliche Leben gelingender zu gestalten. Sie bietet nach Entwicklung sehnenden Menschen eine echte Hilfestellung und zeigt Lösungen wie sie ihre Lebensqualität innerhalb kurzer Zeit auf ein völlig neues Level stellen können.
Lernen Sie Hannelore Gigla kennen und profitieren Sie von ihrer völlig neuen Entwicklung und ihrer langjähirgen Erfahrung
Wann? 19:00h bis 21:00 im Haus der Begegnung in Innsbruck
Anmeldung und Informationen unter: Hannelore Gigla Tel: 0049-8805-922 388
Eintritt: 10,00€
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.